20 Treffer für Objektart = "Gebetszettel" 20 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen20 Treffer für Objektart = "Gebetszettel"
20 Treffer
Filter
2
Gebetszettel mit Andachtsbild: Hl. Isidor von Madrid und Hl. Nothburga
Gebeth zu St. Isidor, Tagwerker und Bauersmann, und St. Nothburg, Dienstmagd und Jungfrauunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Annaberg (Niederösterreich)
Gnadenbild auf dem St. Annabergunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Ein schönes Gebeth zu der Schmerzhaften Mutter Gottes in der Wald Kapelle beÿ Bruck an der Leÿtha.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Alphons Maria von Liguori
Hochaltar zur Feyer der Heiligsprechung des h. Alphons Maria Liguoriunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Alphons Maria von Liguori im Kreis am selben Tag kanonisierter Heiliger
Die fünf Heiligen, welche d. 26 Mai 1839 canonisirt wurden.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Anna
Andächtiges Gebet zu der heil Mutter Anna // S. Anna.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Barbara
S. Barbara // Am Fest der H. Barbara.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Jakobus "der Ältere"
S. IACOBUS MAIOR HISPANIÆ PATRONUSunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Rehkogel (Mürztal, Steiermark)
Maria Rehkugel, im Märzthall unweit Bruck an der Mur in Steyerm:unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Schoßberg (Sastin, Slowakei)
Abbildung des Neuen Hoch Altar zu Maria Schoßberg in Ungarn bey denen P.P. Paulinern.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Schutz am Bründl (Mühlviertel, Oberösterreich)
Andächtiges Gebeth zu Maria Schutz /// Gnadenreiche Bildnüß von Maria Schuz beÿm Bründl nächst Leonfelden.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung St. Maria Taferlunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Marija Bistrica (Kroatien)
S. Maria Bistricensis in Reg. Croatiaunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild am Sontagberg.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Waldenstein bei Gmünd (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild in der Pfarrkirche zu Waldenstein.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Mariens Bildnis, genant die Hausmutter welche zu Wien bey St: Stephan andächtig verehret wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Bey dieser marianischen Statue haben die Eltern des heil: Johann von Nepomuck Anno 1330 solchen erbethen und auch dessen Gesundheit erhalten. // innen: Kurze Geschichte und Ursprung der marianischen Statue bey denen W.W.E.E.P.P. Franciskanern zu Wien; bey Gelegenheit der 200jährigen Jubelfeÿer, am 6, 7, und 8ten Sept: 1807.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
Das Wunderthätige Gnaden-Bild bei den Barmherzigen in Wien. /// Gebeth vor dem Gnaden-Bilde Jesus, Maria, Josef.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 21., Großjedlersdorf (Wallfahrtskirche Klein-Maria-Taferl)
Andächtiges Gebeth zu der gnadenreichen Jungfau und Mutter Gottes Maria Taferl. // Maria Taferl zu Jedlersdorf.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)