Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
3
Treffer
für
Schlagwort = "Katakombenheilige, Katakombenheiliger"
3
Treffer
Filter
1
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Objekte
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
3
Einträge für
Sammlungen
Personen
3
Einträge für
Gugitz, Gustav
3
Einträge für
unbekannt
3
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
2
Einträge für
Valentin, von Terni
1
Einträge für
Hl. Julius von Rom
1
Einträge für
Kurzböck, Gregor
Zeige 1 weitere
Zeige erste 5
Orte
1
Einträge für
Wien
Zeiträume
3
Einträge für
1701-1800
Zeiträume
1
Einträge für
1701-1710
2
Einträge für
1731-1740
Objektarten
2
Einträge für
Andachtsbild, kleines
1
Einträge für
Fotografie
1
Einträge für
Gebetszettel
Themen
3
Einträge für
Ganzkörperreliquie
3
Einträge für
Katakombenheilige, Katakombenheiliger
3
Einträge für
Märtyrerin, Märtyrer
3
Einträge für
Skelett (Reliquie)
2
Einträge für
Hl. Valentin, Reliquienleichnam
2
Einträge für
Wahre Länge Hl. Valentin
2
Einträge für
Wien 1., Himmelpfortkloster, Gnadenbild
1
Einträge für
Engelskopf
1
Einträge für
Gebetszettel
1
Einträge für
Hausmutter aus dem Himmelpfortkloster
1
Einträge für
Hl. Julius von Rom, Reliquienleichnam
1
Einträge für
IHS
1
Einträge für
Jesuskind auf linkem Arm
1
Einträge für
Maria mit Kind im Kegelmantel
1
Einträge für
Maria mit Kind, gekrönt
1
Einträge für
Marienmonogramm
1
Einträge für
Muschelwerk
1
Einträge für
Wien 1., Kirche am Hof, Gnadenbild
Zeige 13 weitere
Zeige erste 5
Materialien
3
Einträge für
Papier
2
Einträge für
Büttenpapier
Techniken
1
Einträge für
Holzschnitt
1
Einträge für
Kupferstich
1
Einträge für
Kupferstich und Radierung, koloriert
1
Einträge für
Positivverfahren schwarzweiß auf Papier
1
Einträge für
gedruckt (Gebetszettel, Lied)
Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster
Maria die Haus-Mutter beÿ der Himmel-Porten. // Das ist die Länge des H. Valentin zu 34. mahl gemeßen.
unbekannt (Hersteller:in)
unbekannt (Herstellungsort)
Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Kirche am Hof
H. IULIUS ein Knab. Vorbild Christlicher Starckmüthigkeit.
unbekannt (Fotograf:in)
Wien (Druckort Vorlage)
Gebetszettel: Wien 1., Himmelpfortkloster
Gebett zu dem H. Martyrer und Patron Valentin.
unbekannt (Hersteller:in)
unbekannt (Herstellungsort)