27 Treffer für Schlagwort = "Engel" 27 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen27 Treffer für Schlagwort = "Engel"
27 Treffer
Filter
2
Andachtsbild: Wien 3., Gardekirche (Kirche der Resurrektionisten zu Ehren des gekreuzigten Heilands)
La Venérable Somo [Soeur] Marguerite Marie Alacoque grande Propagatrice de la dévotion au Sacre Coeur de Jesus.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
Zu Wien bey St. Anna im HausgartenLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Andächtige Bildnus der H. Mutter Anna, welche beÿ denen EE. PP. Augustinern Barfüsser in Wienn verehret wirdLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Der alle die ihn ruffen an vor schand und spott bewahrē ka // dessen bildnus ist ja werth, das es jedermann verehret. // Bey denen WW: EE: PP: Augustinern baarfüssern in Wienn.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Imago B:V: MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea P:P: Augustin: Excalceat: ViennæLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Bürgerspitalkapelle
S. ATHENOGENES mit seinen 10 Gesellen Mart. in der Kirchen des Wienerischen Burger-Spittals zur verehrung vorgestellt.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunder thätigen Weinenden gnadenilds Maria von Pötsch so von einer Löbl. Liebs ver-sammlung deren Sterbenden, unter dem Titel Maria der thränen beÿ S. Stephan in Wien sonderbahr verehret wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverletzt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird beÿ den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607 andächtigt verehrt, und viele Gnaden erlanget. // geweiht und angerühretLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. FELIX Jüngling und Mart: dessen H. Leib in dem Stift der regulierten Chorfrauen S: Augustini zu S: Jacob Ruhet und Verehret wird. ist angerührt.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
DULCIS IESU. // Qui in Coenobio Sanctæ Claræ Viennæ devotissime colitur.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Eff: vera Grat: Pueruli IESU quæ Fund: Reg: in Coenobio S. Claræ Vien̄æ asserv. et donatLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Mater AdmirabilisLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. IULIUS M. // Dessen Heil: Leichnamb in der K. K. Hof Pfarr-Kirchen beÿ St. Michael in Wienn zur ofentllichen Verehrung ausgesezet istLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Schottenkirche
Wunderthätiges Gnaden-Bild beÿ denen W:W:E:E:P:P: Benedicti in Wien̄ zum Schotten genan̄tLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 11., Pfarrkirche Kaiserebersdorf
Abbildung der gnadenvollen Mutter Gottes Maria in Eberstorf.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
MARIA die Mutter IESI ein Hilff der Christen und zuflucht der Sünder in dem Gottes Haus zu Hiezing nahe bey Wienn in ÖsterreichLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
IOANNES ELEEMOSYNARIUS. EPP: Althar blath in der Kürchen Cassæ Pauperum Spütal, oder so genanten Cardinal Kollonitz: garten Hauß in der Leopoldstadt. So von seiner Hoch-fürstl: Eminenz Card. v. Migazi den 10. Jun. [1]765 Täglich privilegirt worden.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 7., Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld (Schottenfelderkirche)
Maria Schatzkamer wird verehrt in der Pfarrkirche am Schottenfeld in Wien.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Eine Hoch-löbliche Bruederschafft deren H: 5 Wunden Jesu beÿ denen PP: Trinitariern in wienn.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
H. Creuzbildnus unsers Erlösers so in der Kirchen deren W.E.P.P. Trinitariern zu Wien andächtig verehret wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Verd.ro retr ato de la Milagrosa Imagen de Iesus Nacareno.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wahre Abbildung des wunderthätigen gekreuzigten Heilandes bei den Wohlehrwürdigen P.P. Trinitariern in WienLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wahre Abbildung deß wunderbahren Gnaden Bilds Unser lieben Frauen von Bethlehem genandt, welche in der Kirchen deß Wienerischen Closters derer Barfuesser PP. der Allerheiligsten Dreÿfaltigkeit von Erlösung deren gefangenen Christen vor dem Schottenthor gegen Hernals offentlich und andächtig verehret wirdt.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wunderthätige Crucifix-Bildniß welche beÿ denen W:W:E:E:P:P: Trinitariern verehret wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie von Andachtsbildern: Wien 11., Pfarrkirche Kaiserebersdorf
Abbildung der gnaden-vollen Mutter Gottes Maria, am Baum in Eberstorff. /// Abbildung der gnadenvollen Mutter Gottes Maria, am Baum, in Eberstorff.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)