31 Treffer für Schlagwort = "Engel" 31 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen31 Treffer für Schlagwort = "Engel"
31 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Neuabdruck): Wien 1., Nikolaikloster
Gnaden Bild Welches in den Clarisser Closter beÿ S. Nicolao Verehret Wird: In Wienn“ // geweÿht und angeriehrtunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: ehemaliges Franziskanerkloster in Mautern in Steiermark (Bezirk Leoben, Steiermark)
Die Lauretanische Gnaden Mutter beÿ Denen P: P: Franciscanern zu Mauttern in Obersteÿrunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kötschach (Kötschach-Mauthen, Kärnten)
Uhralte Gnaden Bildnuß Mariæ in der Pfarr Kirchen zu Kötschach in Cärnthen.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Laibach, Christus von der Schusterbrücke (Ljubljana, Slowenien)
Abbildung des Uhralten Wunderthätigen gnadenbilds U. L. Herrn im ellent zu Leybach auf d. Schusterpruckheunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Matrei am Brenner (Wipptal, Nordtirol)
Wahre Abbildung des Uhralten Wunderthätigen Gnaden Bilds U. L. Herrn im Elend zu Matreÿ in Tÿrol.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau, Salzburg)
Unser Lieben Frauen gnaden bildnus zu Neukirchen in ober Pinzgauunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
GRATIOSUS IESULUS APUD R.P. CARMELI: DISCAL: Pragae.Schmidt, G. (Künstler:in) ; Birckhart, Anton (Stecher:in)Praha (Druckort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Daß wunderthätig Jesus-Kindlein zu SaltzburgAmman, Johann (Stecher:in)Schaffhausen (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Daß wunderthätig Jesus-Kindlein zu SaltzburgGutwein, Johann Caspar (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schönbach (Niederösterreich)
Uralte Gnaden Bildnus MARIÆ beÿ den P.P. Hieronymitaner̄ zu Schönbach in U. Osterreich.Mörl, Franz Joseph (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
MARIA Propitia Waydhoviæ ad ybbsam.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
MARIA Propitia Waydhoviæ ad ybbsam.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Imago B:V: MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea P:P: Augustin: Excalceat: ViennæSchmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUZIFIXUS FERDINANDI II. CÆSARIS.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Nikolaikloster
Angerirt. // S: Maria du Trösterin der Betriebtē. Wahre Abbildung des Wunderthätiges Gnaden Bild in dem Kaiserl. Stift und Jungfrauē Closter S. Nicolai in Wiē.Nicolai (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Miraculosa Imago IESU CHRISTI, quæ apud P.P.SSS. Trinitatis Red: Capt: summa veneratione Viennæ colitur.Engelbrecht, Martin (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Niederneukirchen, Wallfahrtskirche Ruprechtshofen (Mostviertel, Niederösterreich)
Wunderbare Muetter zu Rupertshoffen.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Rattenberg (Tirol)
Wahre Abbildung des schmerzhaften Heilands bey den P.P. Augustinern in Rattenberg.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Schwaz, Friedhofskapelle der Hll. Michael und Veit (Tirol)
Wahrer Abriß der Geißlung Christi in St. Micheles Capellen neben der Pfarr zu Schwaz.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Schwaz, Friedhofskapelle der Hll. Michael und Veit (Tirol)
Wahrer Abriß der Geißlung Christi in St. Micheles Capellen neben der Pfarr zu Schwaz.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Imago B:V: MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea P:P: Augustin: Excalceat: ViennæLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Miraculosa effigies B.V. MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea R.R. P.P. Augustin:Discalceat: Vien̅æunbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Nikolaikloster
Salus Infirmorum.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre abbildung des schmertzhafften Heÿlands auf den S. Stephans Freidhof.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnadēbild unsers gecrützigten Heÿlands so beÿ denē PP. Trinitariē zu Wienn verehrt wirdLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
H. Creuzbildnus unsers Erlösers so in der Kirchen deren W.E.P.P. Trinitariern zu Wien andächtig verehret wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden bild unsers gecreüzigten Heylands so beÿ denen Trinitariē zu Wien verehrt wird. // Gebett zu Christo um eine gnad zu erlangen.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Annaberg (Niederösterreich)
Gnadenbild auf dem St. Annabergunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Kuchl (Bezirk Hallein, Salzburg)
Gebeth zu Maria vor dem Muttergottesbilde zu Kuchel. // Uraltes Gnaden Bild U. L. Frauen in der Pfarr Kuchl, Lands Salzburg.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Pernegg an der Mur, Frauenkirche (Steiermark)
Ein schönes Gebett zu der Mutter Gottes Maria zu Perneck, welches in der Kirchen ist gefunden worden.Dietell, Christoph (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)