28 Treffer für Jahr = "1920 - 1929" 28 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen28 Treffer für Jahr = "1920 - 1929"
28 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Klappbild) mit Spitzenrand: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
St. Maria Kaltenbrunn bei Leoben.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
St. Maria Pötsch.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hilkering bei Hartkirchen, Wallfahrtskirche Hilkering (Oberösterreich)
S. Maria in Hilkering.Haas, Johann (Lithograf:in) ; Haas, Johann (Druck)Wels (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
Leykam, Andreas (Erben) (Hersteller:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
Gnadenmutter in Kaltenbrunn bei Leoben.Liebisch, František (Lithograf:in)Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
Gnadenmutter in Kaltenbrunn bei Leoben.Liebisch, František (Lithograf:in)Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
St.Maria Kaltenbrunn bei Leoben.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
Andenken an das 400 jährige Jubiläum zu Maria Buch im Jahre 1855 vom 2. bis 10. Septemb. wo selbst ein ausergewöhnlicher Ablaß ertheilt w.Nowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
St. Maria Pötsch.Mahrle (Verlag)Königgrätz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
St. Maria Pötsch.Mahrle (Verlag)Königgrätz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren verg[os]sen hat.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren vergossen hat.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligwasser bei Innsbruck (Tirol)
Gnadenort zum hl. Wasser in Tirol.Redlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligwasser bei Innsbruck (Tirol)
Gnadenort zum hl. Wasser in Tirol.Redlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligwasser bei Innsbruck (Tirol)
Gnadenort zum hl. Wasser in Tirol.Redlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbildt: Falz bei Sulzberg, Falzkapelle mit Lourdes-Grotte (Vorarlberg)
Maria Lourd in der Falz bei Sulzberg Vorarlberg.Fischer, Gregor (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Gebetszettel mit gestanztem Spitzenrand: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
St. Maria Pötsch.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel mit gestanztem Spitzenrand: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
St. Maria Pötsch.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Dolina, Filialkirche Maria im Walde (Kärnten)
Wahre Abbildung der Mutter Gottes wie sie zweien kleinen Bauernmädchen drei- mal hintereinander im Walde erschienen ist. Geschehen am 11. Juni 1849 zu Bokersdorf, Pfarre St. Jakob in Kärnten.Nowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Kaltenbrunn bei Leoben-Göß (Steiermark)
Gnadenmutter in Kaltenbrunn bei Leoben.Liebisch, František (Lithograf:in)Praha (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Bründl bei Putzleinsdorf (Bezirk Rohrbach, Oberösterreich)
Wallfahrts- und Badeort Maria Bründl bei Putzleinsdorf in Oberösterreich.Waldheim, Rudolf von (Druck und Verlag) (Künstler:in) ; Oeppinger, F. (Verlag) (Verlag) ; Buchdruckerei des kath. Preßvereins in Linz (Druck)Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
recto: S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden /// verso: Wahre Abbildung S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden.Hafner, Joseph (Verlag)Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre AltenfeldenHafner, Joseph (Verlag)Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden.Hafner, Joseph (Verlag)Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
St. Maria Pötsch.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren vergossen hat.Glaser, Franz (Verlag)Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4. Novem: bis 8. Decemb: häufige Zähren vergossen hat.Pischel, Franz (Druck)Linz (Druckort)Heftchen mit Ursprungslegende: Jochberg bei Kitzbühel, Wallfahrtskapelle Jochbergwald (Tirol)
Die Hülfe der Christen! Wahre Abbildung der Mutter Gottes Wallfahrt im Jochbergwald.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in) ; Rauch, Felician (Druck)Innsbruck (Herstellungsort)