95 Treffer für Ort = "Innsbruck" 95 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen95 Treffer für Ort = "Innsbruck"
95 Treffer
Filter
1
Andachtsbild: Absam (Tirol)
Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam bei Innsbruck in Tirol.Carl Mayer's Kunstanstalt (Stecher:in) ; Carl Rauch's Buchhandlung (Verlag)Nürnberg (Druckort)Andachtsbild: Absam (Tirol)
Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam.Czichna, C.A. (Druck und Verlag) (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Going am Wilden Kaiser, Tannbichlkapelle (Tirol)
Wahre Abbildung der hilfreichen Muttergottes in der Tannbichlkapelle nächst Going in Tirol.Redlich, Carl (Lithograf:in) ; Rauch, Felician (Druck)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Der selige Andreas von Rinn.Redlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Der selige Andreas von Rinn.Redlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Der selige Andreas von Rinn.Redlich, Carl (Lithograf:in)InnsbruckAndachtsbild: Locherboden bei Mötz, Wallfahrtskirche (Tirol)
Zur dankbaren Erinnerung an die wunderbare Heilung zu Locherboden bei Mötz im OberinnthalRedlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariaschein (Bohosudov, Tschechien)
St. Maria Schein.Fischer, Gregor (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetKravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in) ; Wagner'sche Buchdruckerei (Druck)Innsbruck (Druckort)Negativ: Festzug-Teilnehmer:innen, Brautpaar 19. Jahrhundert, Innsbruck
unbekannt (Fotograf:in)Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Männertrachten aus dem Tiroler Verein, Innsbruck
unbekannt (Fotograf:in)[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Musikkapelle aus Hötting in Tirol
[Klier, Karl Magnus?] (Fotograf:in)[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Tiroler Trachtengruppe aus Silz, Oberinntal
unbekannt (Fotograf:in)[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Alpbachtal und Pustertal, Tirol
unbekannt (Fotograf:in)[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Ötztal, Tirol
"Tirol" Ötztalertrachten. Mann und Frau.unbekannt (Fotograf:in)[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Ötztal, Tirol, Reproduktion
Ötztaler Trachten[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Innsbruck?] (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Trachten aus dem Tiroler Trachtenverein, Innsbruck
unbekannt (Fotograf:in)[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Positiv: Brautpaar in Tracht, Tirol
Bopp, Friedrich (Fotograf:in) ; Gebrüder Bopp, Innsbruck (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Positiv: Frau aus dem Bregenzerwald, Vorarlberg
Bregenzer WälderinBopp, Friedrich (Fotograf:in) ; Gebrüder Bopp, Innsbruck (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Positiv: Frau aus dem Defereggental, Osttirol
Mädchentrachtenbilder aus dem DefereggenthalArnold, Fridolin (Fotograf:in) ; Arnold, Fridolin (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Positiv: Frau aus dem Defereggental, Osttirol
Mädchentrachtenbilder aus dem DefereggenthalArnold, Fridolin (Fotograf:in) ; Arnold, Fridolin (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)