94 Treffer für Jahr = "1801 - 1900" 94 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen94 Treffer für Jahr = "1801 - 1900"
94 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Sterbeandenken): Pietà von Perugino
Jesus in finu Matris.Dinger, Fritz (Stecher:in)Düsseldorf (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mater Dolorosa
Gypen, Friedrich (Verlag)München (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mater Dolorosa (Pietà)
Die schmerzh: Mutter.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Ulrichsbichl bei Amlach, Kapelle am Ulrichsberg (Osttirol)
St. Maria von Leidenthalunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jerusalem (Israel)
MATER DOLOROSA in monte calvaria venerataL. Turgis und Söhne (Verlag)Paris (Verlagsort)Andachtsbild: Maria mit Dornenkrone
Bolestná matka.Patzak, Joh. (Druck) ; Patzak, Joh. (Verlag)Chrudim (Druckort)Andachtsbild: Mater Dolorosa
Lindner, Johann (Stecher:in) ; Benziger, Gebr. C. & N. (Verlag)Einsiedeln (Verlagsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Pietà)
Schmerzhafte Mutter Gottes.Schaufele, Andreas (Verlag)Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa
Die Schmerzen so der Sohn gelidten, hat der Mutter=Herz durch schniden.Kaupertz (Kauperz), Michael (Stecher:in)Graz (Druckort)Andachtsbild: Mater Dolorosa
Schmerzhafte Mutter.Benedict, Josef (Stecher:in) ; Wallner, Jacob (Verlag)Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 1., Minoritenkirche
Žalostna mati božja.Kissmann (Kißmann), August (Verlag)Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Gebet zur schmerzhaften Muttergottes
Andächtige Seufzer zur schmerzhaften Mutter Gottes.Hofmann, Martin (Druck)Znojmo (Druckort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterin der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Binz, Johann Georg (Druck)Wien (Vertriebsort)Gebetszettel: Wien 1., Minoritenkirche
Abbildung der schmertzhaften Mutter Gottes.Geiger, Bernhard (Verlag)Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Minoritenkirche
Bildniß der schmerzhaften Mutter Gottes bei den Minoriten in Wien.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Minoritenkirche
Bildniß der schmerzhaften Mutter Gottes bei den Minoriten in Wien.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Hinterglasriss: Mater Dolorosa mit sieben Schwertern
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mater Dolorosa mit sieben Schwertern
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mater Dolorosa mit sieben Schwertern
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mater Dolorosa mit sieben Schwertern
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mater Dolorosa mit sieben Schwertern und kreuztragender Jesus
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mater dolorosa und Christus im Elend
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenken
Zaunrith'sche Buchdruckerei (Druck) ; L. Turgis und Söhne (Hersteller:in)Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Dieser ist die Versöhnung für die Sünden der ganzen Welt. (I. Joh. 2, 2.)Franz Oberndorfer & Co. (Druck) ; Benziger & Co. (Hersteller:in)Salzburg (Stadt) (Druckort)