Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
2
Treffer
für
Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
2
Treffer
Filter
2
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Objekte
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
2
Einträge für
Sammlungen
Personen
2
Einträge für
Gugitz, Gustav
2
Einträge für
Maria, von Nazaret, Biblische Person
2
Einträge für
unbekannt
2
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
1
Einträge für
Jesus Christus
Zeiträume
1
Einträge für
1701-1800
1
Einträge für
1801-1900
Objektarten
2
Einträge für
Andachtsbild, kleines
2
Einträge für
Gebetszettel
1
Einträge für
Spitzenbild, gestanzt
Themen
2
Einträge für
Krönung Mariens durch die Hl. Dreifaltigkeit
1
Einträge für
Adlwang, Gnadenbild
1
Einträge für
Adlwang, Hochaltar
1
Einträge für
Altar
1
Einträge für
Engel
1
Einträge für
Engel mit Krone
1
Einträge für
Hl. Dreifaltigkeit
1
Einträge für
Laab, Gnadenbild Maria Laab
1
Einträge für
Pietà, Maria Adlwang
1
Einträge für
Vesperbild
Zeige 5 weitere
Zeige erste 5
Materialien
2
Einträge für
Papier
1
Einträge für
Büttenpapier
Techniken
2
Einträge für
gedruckt (Gebetszettel, Lied)
1
Einträge für
Kupferstich
1
Einträge für
Lithografie, koloriert
1
Einträge für
Präge-Stanz-Spitze
Gebetszettel mit Prägestanzspitze: Adlwang (Oberösterreich)
Der Hochaltar zu Adelwang.
unbekannt (Hersteller:in)
unbekannt (Herstellungsort)
Gebetszettel: Laab (Bezirk Perg, Oberösterreich)
Zwey andächtige Gebetter / Zu der Allerheiligst- und Wunderthätigen Jungfrau MARIA Laab. // Maria Lääb. Wir werffen uns für deine hh. füess bejamern unser verderben Verstös uns nit o Mutter suess las uns dein hülff erwerben.
unbekannt (Hersteller:in)
unbekannt (Herstellungsort)