25 Treffer für Material = "Büttenpapier" 25 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen25 Treffer für Material = "Büttenpapier"
25 Treffer
Filter
1
Andachtsbild: Herzogenburg, Pfarrkirche Gutenbrunn-Heiligenkreuz (Niederösterreich)
Wahre Abbildung des gnadenbilds Maria nechst guttenbrun, wie es anietzo gezirret wierdt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Fennenus von Irland
S. FENNENUS ABB. HYBERNUS ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Waldreich, Johann Georg (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Findanus von Rheinau
S. FINDANUS PRINCEPS LAGINIÆ ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Kilian, Bartholomäus der Jüngere (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Meinrad von Einsiedeln
S. MEINRADUS MART. EINSIDLENS. ORD. S. BEN.Fisches, Isaac (Entwerfer:in) ; Kilian, Bartholomäus der Jüngere (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Michael von den Heiligen
Der Seelige, und Entzükte Vater Michael á Sanctis, des Barfüsser Ordens der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung Gefangener Christen von Pio VI, den 2. Maj 1779 in die Zahl der Seeligen übersezet.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Nikolaus von Tolentino
S. NICOLAUS de TOLENTINO.Spitzer, Johannes (Entwerfer:in) ; Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Reinhild von Saintes
S. REINILDIS VIRGO ET MART. ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Kilian, Bartholomäus der Jüngere (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Salvius von Amiens
S. SALVIUS EP. ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Waldreich, Johann Georg (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Ulrich von Augsburg
S. UDALRICUS EPISC. AUG. VOTO ET VITA ORD. S. B.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Kilian, Bartholomäus der Jüngere (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Urban II., Papst
S. URBANUS P.P. II. ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Franck, Johann (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.Sadeler, Raphael I (Stecher:in) ; Rader, Matthäus (Hrsg.)München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl.Theodorich (von Cambrai?)
S. THEODORICUS ABB. ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Franck, Johann (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
ORIGO ÆDIS SACRÆ ET PEREGRINATIONE CE: LEBRIS SVB ORDINE SERVORVM B:M:VIRGINIS IN LANGEGG INFERIORIS AUSTRIÆ.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
S Maria ZellHendl, Johann (Hersteller:in)Urfahr bei Linz (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Maria Schutz am Pöstlingbergunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
S. MARIA auf dem Beslingberg zu Linz, Bitt für uns.Bichler, I. A. (Stecher:in)Bamberg (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Schmertzhaffte Mutter Gottes auf den Pöstling berg bey Lintzunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöstlingberg bei Linz (Oberösterreich)
Schmertzhaffte Mutter Gottes auf den Pöstling Berg beÿ Lintz.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sel. Heinrich von Zwiefalten
B. HENRICUS PRIOR OXENHUS. ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Franck, Johann (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Sel.Tassilo III.
B. THASSILO MON. ORD. S. BEN.Fisches, Isaac (Entwerfer:in) ; Wolfgang, Gustav Andreas (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Maria am Gestade
RELIQUARIUM St. CLEMENS MARIA HOFBAUERunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftszettel: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
JESU und MARIA Leiden // Helff mir seelig abzuscheiden!unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Jesus von Nazareth, so im Jahr 1682 durch die W.W.E.E.P.P. Trinit: von Mohren erkauffet, wie auch die Betrübte Mutter Maria welche von 2. Jully 1733 in Wienn Gnadenreich verehret werden.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)