44 Treffer für Schlagwort = "Engel" 44 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen44 Treffer für Schlagwort = "Engel"
44 Treffer
Filter
2
Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Langegg (Niederösterreich)
Andenken v. Maria Langegg.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Langegg (Niederösterreich)
Gnadenbild und Kirche in Maria Langegg.Schemm, Franz (Stecher:in) ; Schemm, Franz (Druck) ; Schemm, Franz (Verlag)Nürnberg (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Langegg (Niederösterreich)
Maria Heil der Kranken zu Langegg.Schemm, Franz (Verlag)Nürnberg (Verlagsort)Andachtsbild: Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild MARIA bründl beÿ denen P.P. Capucinern zwischen Crembs und Stäin.Winkler, Johann Christoph (Hersteller:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Linz, Ursulinenkirche (Oberösterreich)
Maria Propitia apud Ursulinas Lincÿ.Schifflen (Schifflin), Georg Heinrich (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
Andenken an Maria Langeggunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
Ansicht von Maria Langegg.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
Heil d. Kranken // Wahre Abbildung des Gnadenreichen Bildnis zu Langegg unter der Obsorge der PP Serviten. // Zum AndenkenKoppe, Joseph (Lithograf:in)Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
Heil der Kranken // Wahre abbildung der gnadenreichen Bildniß zu Langeg unter der Obsorge der P. P. Serviten.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
Maria Heil der Kranken zu LangeggSchemm, Franz (Verlag)Nürnberg (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
Maria Langeggunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich)
Maria Langeggunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
St. Maria Luschari. // Von Luschari bin ich gekommen // Und hab für Sie dieß mitgenommen.Nowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Um meine Bitte zu erhören, // Bin ich nach Maria Luschari greist // Sie wird die Bitte dem gewähren // Der sie hoch Lobt und preist.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Stuhlfelden (Pinzgau, Salzburg)
Gnadenreiche bildnis Maria auf dem Stein zu Stuhl felden in ober Pinzgeÿ.Schneeweis, Carl (Stecher:in)Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
MARIA Propitia Waydhoviæ ad ybbsam.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
MARIA Propitia Waydhoviæ ad ybbsam.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Devota Imago Lauretana in Ecclesia Aulico-Cæsarea FF rum Eremit. Discalc. Ord. S. P. Augustini ViennæPfeffel, Johann Andreas (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Imago B:V: MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea P:P: Augustin: Excalceat: ViennæSchmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Die Gnadenmutter am Frauenaltar bei St. Stephan in Wien.St. Norbertus (Verlag)Wien (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Kirchberg am Wagram (Niederösterreich)
Wahre Bildnuß des gnadenreichē B: Mariæ zu Kirchberg am Wagrā über der Donauunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mank, Pfarrkirche (Bezirk Melk, Niederösterreich)
MATER Admirabilis in Manckunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Druckort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: St. Veit am Vogau (Bezirk Leibnitz, Steiermark)
Bildniß der gnadenreichen Mutter Gottes zu St. Veit am Vogau.Steffen-Lichtbild (Fotograf:in)Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Gnaden Bilt beÿ denen P.P. Augustinern Barfüsser Maria Loreta.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Imago B:V: MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea P:P: Augustin: Excalceat: ViennæLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Miraculosa effigies B.V. MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea R.R. P.P. Augustin:Discalceat: Vien̅æunbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunder thätigen Weinenden gnadenilds Maria von Pötsch so von einer Löbl. Liebs ver-sammlung deren Sterbenden, unter dem Titel Maria der thränen beÿ S. Stephan in Wien sonderbahr verehret wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)