18 Treffer für Schlagwort = "Engel" 18 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen18 Treffer für Schlagwort = "Engel"
18 Treffer
Filter
2
Andachtsbild auf Seide: Graz, Kirche St. Anna am Münzgraben (Steiermark)
S: M: ANNA:Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Gardekirche (Kirche der Resurrektionisten zu Ehren des gekreuzigten Heilands)
La Venérable Somo [Soeur] Marguerite Marie Alacoque grande Propagatrice de la dévotion au Sacre Coeur de Jesus.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 7., Altlerchenfelder Pfarrkirche zu den Sieben Zufluchten
Die hl. sieben Zufluchten in der Pfarrkirche zu Altlerchenfeld IN WIEN.Haßelwander, J. (Entwerfer:in) ; Benedict, Josef (Stecher:in) ; M. Schinkay (Druck) ; Pfarre Altlerchenfeld (Verlag)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld (Schottenfelderkirche)
HOCHALTAR der Pfarrkirche zu St. Laurenz am Schottenfelde in WIEN 1827.Rieder, Lorenz (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Diapositiv: Altar mit Krönung Mariens durch die Hl. Dreifaltigkeit, Kirche Seckau, Steiermark
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Glasgemälde, Landauer Kloster, Nürnberg
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzschnitt 15. Jahrhundert, Hl. Dreifaltigkeit, Italien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzschnitt mit Hl. Dreifaltigkeit
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: zwei Dreifaltigkeitsbilder aus Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: zwei Dreifaltigkeitsbilder aus Tirol
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Fotografie eines Andachtsbildes: Gurk (Kärnten)
Die Seelige Wunderthätherin Hemma Marggräffin zu Friesach und Zeltschach Stüfterin von gurgg in Cärndten.[Pichler, J.?] (Hersteller:in) ; unbekannt (Fotograf:in)[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Bürgerspitalkapelle
S. ATHENOGENES mit seinen 10 Gesellen Mart. in der Kirchen des Wienerischen Burger-Spittals zur verehrung vorgestellt.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
IOANNES ELEEMOSYNARIUS. EPP: Althar blath in der Kürchen Cassæ Pauperum Spütal, oder so genanten Cardinal Kollonitz: garten Hauß in der Leopoldstadt. So von seiner Hoch-fürstl: Eminenz Card. v. Migazi den 10. Jun. [1]765 Täglich privilegirt worden.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Verd.ro retr ato de la Milagrosa Imagen de Iesus Nacareno.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
IESUS NAZARENUS. // So beÿ denen W: W: E: E: P: P: Trinitariern zu Wienn andächtig verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Druckort Vorlage)