37 Treffer für Schlagwort = "Engel" 37 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen37 Treffer für Schlagwort = "Engel"
37 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Ansichtskarte): Wien, Gnadenbild der Redemptoristen
1866-1916Selbstverlag der PP. Redemptoristen (Verlag)Wien (Verlagsort)Andachtsbild (Klappbild) mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Hl. Johannes von Gott
S. IOANNES DE DEO. Liebreicher Vatter der Krancken und Stüfter deren Fr. Fr. Misericordia.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
Andenken an Maria Zell.Schaufele, Andreas (Verlag)Stuttgart (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Johannes von Gott
S. IOANNES de DEO. Liebreicher Vatter der Krancken und Stüfter der Barmherzigen.Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Nikolaus von Tolentino
S. NICOLAUS TOLENTINUS.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Stanislaus Kostka
H. Stanislaus Kostka.Benedict, Josef (Stecher:in) ; Wallner, Jacob (Verlag)Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Immaculata
Imaculata Conceptio B. V. M.Lobeck, Tobias (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Maria Immaculata
IMMACULATA CONCEPTIO.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Immaculata
S. MARIAZenger, Augustin (Stecher:in) ; Eder, Joseph (Verlag)Wien (Druckort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Das Muttergottesbild von Maria Taferl.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariabrunn (Wien-Penzing)
verso: St. Maria Brunn.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfer Gnadenbild über Fegefeuer
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wunderthätiges Gnadenbild St. Maria Zell.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Andachtsbild: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Abbildung des Wunderthätigen Hl. Antonÿ von Padua in der Rädmer Neben Eisenärzt ligent.Weishoff, I. (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
St. Antoni v. P. in der Radmer. // Von der Wahlfart Hier // Bring ich das Andenken Dir.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Weinmann, Markus (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Vermählung Mariens
Desponsatio B. MARIAE Virgin.Pfeffel, Johann Andreas (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Vermählung Mariens
Mariä Vermählung.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Andächtige Bildnus des Sterbenten H. Vatter Joseph Welcher beÿ denen E.E.P.P. Augustinern Barfüssern in Wienn andechtig verehret wirdSchmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung unser liebē Frauen so 1696, den 4. Novemb. zu Böötz in ober Ungarn zum erstenmal auß beÿden augen geweinet.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kirche am Hof
H. Aloysius besonderer beschüzer der Reinigkeit wird verehret in der brofeßhaus Kirchen S. I. am Hof.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Die Wunderthätige Bildnus Maria, welche dem Gottsel: P. Dominico, als er sie zu Rom gefunden und verehret, das Haubt geneiget hat, und nunmehro zu Wienn beÿ den P.P. barfüssern Carmelitern andächtig verehret wird.Napert, Adam (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Die Wunderthätige Bildnus Mariæ, welche dem Gottseel: P. Dominico, als Er Sie zu Rom gefunden, das Haubt geneigt, und nunmehro schon über 100-Jahr, zu wien beÿ den P.P. barfüssern Carmelit. andächtig verehret wird.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Monstra te esse Matrem.Klauber (Stecher:in) ; Klauber (Verlag)Augsburg (Druckort)