21 Results for Actor = "Hl. Maria Magdalena" 21 ResultsFilters2
jump to filter-options21 Results for Actor = "Hl. Maria Magdalena"
21 Results
Filters
2
Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Andenken von Maria Lanzendorf.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Adlwang (Oberösterreich)
S: MARIA ADLWANGunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Maria in Lanzendorf.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Maria Lanzendorf.Engelmann, A. (Verlag)Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wunderthätiges Vesper Bild beÿ den E.E.P.P. Franciscanern zu Lanzendorf.Barth, Franz (Verlag)Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Luggau (Kärnten)
Wunderthätiges Vesper Bild beÿ denen W.W.E.E.P.P. Serviten in der Luggau in Ober Cärnthen.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luggau (Kärnten)
Wunderthätiges Vesper:Bild in der Luggau in Ober:Kärnthen.Gleich, Franz Joseph (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Počatek od Pani Marie Taferl.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthötingen Gnaden Bild Maria Taferlunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
Gnaden Bildnuß der Wunderthätigē Mutter Gottes Maria am Weizberg in Steüer-Marckt ausser Graz nach dem original ohne all-anderer Kleidung von A° 1047.Tyroff, Martin (Entwerfer:in) ; Tyroff, Martin (Stecher:in)Nürnberg (Herstellungsort)Beichtzettel mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Testimonium peractæ Confessionis et Com̅unionis in Tabellis Marianis.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Luggau (Kärnten)
Wunderthätiges Vesper Bild beÿ denen W.W.E.E.P.P. Serviten in der Luggau in Ober Cärnthen.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Beichtzettels mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Testimonium peractæ Confessionis & Com̅unionis in Tabellis Marianis.unbekannt (Fotograf:in)[St. Pölten?] (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Fragment): Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Andenken von St. Maria zu Lanzendorf.Mahrle, Vinzenz (Verlag)Hradec Králové (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wunderthätige bildnus Maria zu Lanzendorf /// Gebet zu dem Schmerzvollen Gnadenreichen Bild MARIÆ zu Lanzendorf.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wunderthätige bildnus Maria zu Lanzendorf /// Gebeth zu dem Schmerz-vollen Gnadenreichen Bild MARIÆ zu Lanzendorfunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wunderthätiges Vesper Bild beÿ denen E E P. P. Franciscanern zu Lantzendorff // Gebet zu der schmerzhaften Gnadenmutterunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Luggau (Kärnten)
Das Gnadenbild der schmerzhaften Mutter Maria zu Luggau.Rudl, Sigmund (Druck) ; Rudl, Sigmund (Verlag)Praha (Druckort)Gebetszettel: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung von Maria-Taferl.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Sterbeandenken
Selig sind die Todten, die im Herrn sterben; ihre Werke folgen ihnen nach. (Offenb. 14, 13.)Zaunrith'sche Buchdruckerei (Druck) ; Benziger & Co. (Hersteller:in)Salzburg (Stadt) (Druckort)Wallfahrtsandenken (Klappkarte): Mariabrunn (Wien-Penzing)
Zum frommen Andenken an die 2. Wallfahrt des St. Josef Männer- und St. Anna-Frauen-Vereines mit Anschluß des Jünglings- und Jungfrauen-Vereines von Hernals anläßlich des 50jährigen Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät unseres allverehrten Kaisers Franz Josef I. unter Begleitung des Hochw. Herrn Vereins-Präfecten P. Anton Jeglinger nach dem Gnadenorte zur Trösterin der Betrübten in Maria Brunn.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)