45 Treffer für Akteur = "Gutwein" 45 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen45 Treffer für Akteur = "Gutwein"
45 Treffer
Filter
1
Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
Zum Andenken von deinen Freund.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Maria Schoßberg (Sastin, Slowakei)
Abbildung des Neuen Hoch Altar zu Maria Schoßberg bey denen P.P. Paulinern.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenerz, Kriechbaumhof, Kapelle Mariä Heimsuchung (Steiermark)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildniß Maria, so im Kriech-baumhof beÿ Eisenerz andäch-tig verehret wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Frauenstein an der Steyr (Molln, Oberösterreich)
Das Marianische Gnaden Bild in Fraustein in Ober-Oesterreich.Heissig, Franz Carl (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Frauenstein an der Steyr (Molln, Oberösterreich)
Der Gnaden-Hochaltar der Seligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria in Fraustein in Oberoesterreich.Heissig, Franz Carl (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Gnadlersdorf, Kirche St. Wolfgang (Hnanice bei Znaim, Tschechische Republik)
Wahre Abbildung des Hl. Wolfgang, wie er in der Kirchen in Gnadlerstorf verehret wirdunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Franziskanerkloster
Statt Hall in Inthal und Franciscaner Closterunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Benedikt in den Windischen Büheln (Benedikt in Slovenske gorice, Slowenien)
S. BENEDICTUS. in Windisch-büchlen in Unter Steÿer.Weinmann, Markus (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Cassianus von Imola
Heil. Cassianus.Jungwierth, Franz Xaver (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Joseph von Nazaret
S. Josephus.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Michael von den Heiligen
Der Seelige, und Entzükte Vater Michael á Sanctis, des Barfüsser Ordens der allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung Gefangener Christen von Pio VI, den 2. Maj 1779 in die Zahl der Seeligen übersezet.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Peregrinus Laziosi
S: PEREGRINUS ORD: SER: B: V: MARIÆBaltzer (Balzer) (Stecher:in) ; Baltzer (Balzer) (Verlag)Praha (Verlagsort)Andachtsbild: Kaltenberg bei Unterweißenbach (Bezirk Freistadt, Oberösterreich)
Wahre Abbildung der Wunderthättigen gnadenbildnuß Maria Hülff in Kalten berg zu Weissenbach in Ober-Österreich.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luggau (Kärnten)
Wunderthätiges Vesper:Bild in der Luggau in Ober:Kärnthen.Gleich, Franz Joseph (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Ursprung des wunderbarē Gnadēbilds Maria am Luschariberg. // geweiht und angerührt.Kauperz, Johann Veit (Verlag)Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Usprung des Wunderbahren Gnadenbild Maria Luschariberg.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
S. Maria Zellunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
GRATIOSUS IESULUS APUD R.P. CARMELI: DISCAL: Pragae.Schmidt, G. (Künstler:in) ; Birckhart, Anton (Stecher:in)Praha (Druckort)Andachtsbild: Sel. Maria von der Menschwerdung (Barbe Acarie)
Die sel: Maria von der Menschwerdung, der Barfüßer-Carmeliterinnen in Frankreich Stifterin. Starb am 16. April 1618, war durch viele Wunder im Leben und nach dem Tode berühmt.Fratres Klauber (Gebrüder Klauber) (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Die Allerheiligsten Dreÿfaltigkheitunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Annakirche
In der Kapelle des k.k. Schulhauses zu St. Anna in WienMansfeld (Stecher:in)unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Andächtige Bildnus des Sterbenten H. Vatter Joseph Welcher beÿ denen E.E.P.P. Augustinern Barfüssern in Wienn andechtig verehret wirdSchmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Bey diesem Gnadenbild haben im Jahr 1330 die Eltern des H: Joannes von Nepomuck selben erbeten und auch dessen Gesundheit erhalten.A. Z. (Druck)unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Wien 9., Peregrinikapelle
Hl: Peregrinusunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Beicht und Communion 17 verricht 71 // Im gnaden Orth der Schmerzhaften Mutter Maria Täferl genandt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Beicht und Communion 17 Verrichtet 80 // Im gnaden orth der Schmerzhaften Mutter Maria Täferl genandt:unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)