11 Treffer für Schlagwort = "Engel" 11 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen11 Treffer für Schlagwort = "Engel"
11 Treffer
Filter
2
Andachtsbild: Maria Neustift bei Großraming (Oberösterreich)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Neustift bei Großraming (Oberösterreich)
S. MARIA Neüstüfft.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. MARIA TAFERL.Heissig, Franz Carl (Stecher:in) ; Freyßmuth, Johann Georg (Verlag)[Augsburg?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Mödling, St. Othmar (Niederösterreich)
Die Gnadenreiche Mutter Gottes Maria Trost welche in der Pfarr Kirchen zu Mödling andächtig verehret wird.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Warhafte abbildung des Wunderthätig und sterbenden H. Francisci Xaverij S.I. zu Oberburg in unter Steÿer Markh. // geweicht und angerirt.unbekannt (Stecher:in)unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Warhafte abbildung des Wunderthätig und sterbenden H. Francisci Xaverij S.I. zu Oberburg in unter Steÿer Markh. geweicht und angerirt.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Kräfftiges Gebett deß Hertzen Reinigkeit zu erhalten.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Gnaden Hoch-Altar in der Heil: Dreÿeinigkeit auf dem Sontag Berg in Öesterreich inventiret gezeichnet u: Errichtet A° Domini 1756 durch Melchiorem Hefele Architect: in Wienn.Landerer, Ferdinand (Stecher:in)Österreich (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des wunderthätigen weinenden Marianischen Gnadenbilds Maria von Pötz.Asner (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 21., Großjedlersdorf (Wallfahrtskirche Klein-Maria-Taferl)
Schmerzhafte Bildnüß Mariæ zu Jedlerstorf unweit der grossen Donaubrücke welches bey Abbrennung des Orts unverlezt geblieben 1776.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)