36 Treffer für Jahr = "1716 - 1772" 36 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen36 Treffer für Jahr = "1716 - 1772"
36 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Neuabzug): Hl. Rupert von Salzburg
S. RudbertusHeissig, Franz Carl (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 11., Pfarrkirche Kaiserebersdorf
Wahre Abbildung der betrübten gnaden-Mutter zu kaÿsl: Ebers-dorffunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Dörnbach bei Linz (Oberösterreich)
Dieses Gnaden-Bild / MARIA von guten Raht Wird verehret zu Dürnbach in Sch[ön]heringer-Pfarr ausser Lintz.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Dörnbach bei Linz (Oberösterreich)
S. MARIA DE BONO CONSILIOSchantz, Christian August (Stecher:in)Steyr (Druckort)Andachtsbild: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
Die Bildnus der Schmertzhafften Muetter Gottes in der Kirchen der Societet IESU zu Grätzunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
H. Maria TaferlGöz et Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. MARIA TAFERL.Heissig, Franz Carl (Stecher:in) ; Freyßmuth, Johann Georg (Verlag)[Augsburg?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Mödling, St. Othmar (Niederösterreich)
Die Gnadenreiche Mutter Gottes Maria Trost welche in der Pfarr Kirchen zu Mödling andächtig verehret wird.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Warhafte abbildung des Wunderthätig und sterbenden H. Francisci Xaverij S.I. zu Oberburg in unter steÿer Markh. geweicht und angerirt.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Warhafte abbildung des Wunderthätig und sterbenden H. Francisci Xaverij S.I. zu Oberburg in unter Steÿer Markh. geweicht und angerirt.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Gnaden Hoch-Altar in der Heil: Dreÿeinigkeit auf dem Sontag Berg in Öesterreich inventiret gezeichnet u: Errichtet A° Domini 1756 durch Melchiorem Hefele Architect: in Wienn.Landerer, Ferdinand (Stecher:in)Österreich (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Gnadenbild der H: H: Dreyfaltigk: auf den Sontag-Berg in Oesterreich.Schlechter, Anton Hermann (Entwerfer:in) ; Schlechter, Anton Hermann (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Waisach, Kloster Waisach (Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten)
Andächtige Verbündnis zur beförderung Standmäsiger Leibs und Seele Reinigkeit, beÿ den W.W.E.E.P.P. Hieronÿmitaner̄ in Weisach errichted 1756.Ferstler (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Waisach, Kloster Waisach (Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten)
Andächtige Verbündnis zur beförderung Standmäßiger Leibs und Seelen Reinigkeit, bey den W.W.E.E.P.P. Hieronymitanern in Weißach errichtet 1756.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Annakirche
Bildnus deß Wunder-Heiligen Indianer Apostels Francisci Xaverÿ der Gesellschaft JESU wie Er beÿ S. Anna in Wienn verehret wird. // hat die reliquien angerühret.Schmuzer, Joseph (Stecher:in) ; Schmuzer, Andreas (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUCIFIXUS FERDINANDI, II.Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Gnadenreiche Bildnuß der Allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria auß Candia, welche in der kaÿs. Hoff-Pfarr kirchen Cong. Cler. Reg. S. Pauli bey S. Michael in Wien auf dem sogenahnten Pest-Altar besonders zur Pestzeit Verehret wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Abbildung eines Maria Hülf bilds so im Jahr 1683 in der belägerung Wienn von denen Türcken zum Ziel aufgesteckt zerschossen worden, und anietzo in den Wiennerischen Calvari berg unter der Obsorg deren Wohl EE: PP: Paulinern verehret wird.Fuhrmann, Mathias, Pater (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 6., Mariahilferkirche
Maria - Hülff.Kaupertz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 9., Kapelle des Kranken-Institutes für Handlungs-Commis (Konfraternität)
H. Joseph. // Schutzpatron der Kranken-hilfe Konfraternität der Handlungsdiener in Wienn, 1745.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wiener Neustadt, Kirche St. Leopold, ehemalige Jesuitenresidenz (Niederösterreich)
Abbildung des H. Francisci Xaverii zu Oberburg, wie Selbe in der Kirchen der Residenz S.I. zu Neustadt in Österreich zu öffentlicher verehrung vorgestellet wird.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Schwadorf, Pfarrkirche (Bruck an der Leitha, Niederösterreich)
Das Wunderthätige Gnaden bild Maria Hilff zu Schwadorff in unter Oesterreich.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Stams, Stift Stams, Heiligblut-Kapelle (Tirol)
Maria die Mutter des guten Raths zu Stambs in Tÿrol.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Stams, Stift Stams, Heiligblut-Kapelle (Tirol)
Wahre Abbildung der Gnadenreichen Him̅els Königin Mariä der Mutter des Guten Raths in der H: Bluts Capellen zu Stambs in Tÿrol des H: Cistercienser Ordens.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunderthätigen Gnaden Bilds Maria von Pötsch so An̅o 1696 von 4. Novembe: bis 8. Dec: Häuffige Zäher vergossen und An̅o 1697 in die Metropolitan Kirchen zu S. Stephan zu verehrung überbracht worden.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Marianischen Gnadenbildes, so im Jahr 1696. zu Pötsch in Ober Ungarn geweinet nunmehro aber zu Wienn in der Metropolitan Kirch beÿ S. Stephan sonderbar verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Marianischen Gnadenbildes, so im Jahre 1696. zu Pötsch in ober-Ungarn geweinet nunmehro aber zu Wienn in der Metropolitan Kirch beÿ S. Stephan sonderbar verehret wird. // ist geweiht und an dem Original angerührt.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand secondunbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI II.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)