36 Treffer für Schlagwort = "Kirche" 36 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen36 Treffer für Schlagwort = "Kirche"
36 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Neuabdruck): Sel. Hermann der Lahme von der Reichenau
B. HERMANUS.Kuen, Johann Baptist (Entwerfer:in) ; Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Das Gnadenreiche Jesu-Kindl Nächst Steyr.Gutwein, Wenzel Daniel (Stecher:in)unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Gnadenwald, Wiesenhofkapelle (Tirol)
Gnadenreiche Bildnus der Schmerzhafften Muetter in der Gräffl. Wickishen Capell der braitē Wisen in Gnaden Waldt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
Die Bildnus der Schmertzhafften Muetter Gottes in der Kirchen der Societet IESU zu Grätzunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Karmelitenkloster Maria Schnee (Steiermark)
Die uralt gnadenreiche Bildnuß Maria Schnee so im Mayrischen Garten auf dem Graben beÿ Grätz andächtig verehret wird.Weinmann, Markus (Stecher:in)Graz (Druckort)Andachtsbild: Gutenbrunn, Pfarrkirche Mariä Heimsuchung (Waldviertel, Niederösterreich)
S. Maria zu Guttenbrunn bitt für uns // Welches gnaden Bild, in großen Weinsperg wald, unter der Fürnbergischen Herrschaft Martinsberg andächtig verehret wird.Mansfeld (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Anna (Selbdrittgruppe)
Neureuter (Neuräutter), Augustin (Stecher:in)Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Peregrinus Laziosi
S: Peregrinus Latiosusunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Venantius von Camerino
S. Venantius // Patron deren Raisenden und besonderer beschützer derē Fallendē.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Wilburgis
V. WILBURGIS // Virgo, Reclusa // Can. R. S. Aug.Wolfgang, Gottlieb (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, St. Egid-Kirche (Kärnten)
Wahre Abbildung des Trost Vollen Gnaden Bild in der Stadtpfarr Kirche zu Clagenfurt // geweÿcht und angerihrtunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild Mariæ Bründl beÿ denen P.P. Capuzinern zwischen Crembs u. Stein.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Linz, Kapuzinerkirche im Weingarten (Oberösterreich)
Wahre Abbildung unser lieben Frauen bey denen P.P. Capucinern zu Linz in weingartenSchmuzer, Andreas (Hersteller:in) ; Schmuzer, Joseph (Hersteller:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Elend bei Embach (Salzburg)
Die Wunderthätige gnaden Bildnus Mariæ in Ellend, unter das Vicariat Embach gehörig.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariabrunn (Wien-Penzing)
Das Wunderthätige Gnaden-bild Maria Brunn beÿ denen P.P. Augustinern Baarfüsseren nächst Wienn.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Schwaz, ehemaliges Augustinerkloster St. Martin (Tirol)
Matter S. MARIA zu gutten Rath. // S. VICTORII M. // Closter S. Martin Zu Schwaz in Tyrol.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Lorenzen im Pustertal (San Lorenzo di Sebato, Südtirol, Italien)
Gnadenreiches Crucifix beÿ St: Lorenzen in Tÿrol[Damata, Jacob?] (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Ulrich am Pillersee (Tirol)
S. UDALRICUS EP: AUG: PATRONUS ECCLE: // SIÆ PAROCHIALIS IN PILLERSEE.P. C. A. (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Warhaffte bildnus des H. Crucifix auß der wurzen Eines Thanen baumb gewachsen und 1255 durchs [...] vieeh erfunden worden bis anhero an großen wunder Zeichen Scheinbahr Leichtet und zu Straßengl verehet wirdt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
VIRGO REFUGY, quam colunt DD. Sodales Academici Viennæ.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
VIRGO REFUGY, quam colunt DD. Sodales Academici Viennæ.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Imago DEIPARÆ in Academico S. I. Templo Viennæ.Pfeffel, Johann Andreas (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Seelig ist der Leib der dich getragen hat, und die Brüst die du gesogen hast. // ist angeriert an das Original in Coll: Soc. IESU zu Wienn.Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Wahrhaffte Abbildungd des gnadenreichen Jesus Kindlein, welches in dem Königl: Stüfft S: Claræ-Orden in Wienn auffbehalten und verehret wirdt.Gutwein, Wenzel Daniel (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
Effigies Thaumaturgae Matris apud Fr.Fr. Misericordiæ Vienna.Pfeffel, Johann Andreas (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der Betrübten Mutter Gottes beÿ denen W: W: P: P: Trinitar: zu Wienn.Heissig, Franz Carl (Stecher:in) ; Erben des St. Maistetter (Maystetter (Erben) (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Bruderschaftszettel: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
JESU und MARIA Leiden // Helff mir seelig abzuscheiden!unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Dreikönigszettel mit Berührungshinweis
SANTI TRE RE MAGGI CASPARO MELCHIORE BALTASAREunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel (Neuabzug): Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. IACOBUS APOSTOLUS MAIOR.Nicolai (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)