26 Treffer für Schlagwort = "Jubiläum, 1100 Jahre Stift Kremsmünster" 26 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen26 Treffer für Schlagwort = "Jubiläum, 1100 Jahre Stift Kremsmünster"
26 Treffer
Filter
1
Andachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
Maria Hilf.Kissmann (Kißmann), August (Verlag)Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
St. Maria Hilf in GrazKissmann (Kißmann), August (Verlag)Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Graz, Nepomukkapelle (Steiermark)
Abbildung des h. Johann v. N. in der Neugasse, Murvorstadt in Gratz, mit der wunderbaren Lielie welche sich seit dem Frohnleichnahmsfest in seiner Hand befindet, jetzt aber schon ganz verdürt war und nun abermals von neuen zu grünen angefangen hat. 1848 Monat August.Nowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Innsbruck, Regelkauskirche (Tirol)
Heilige Jungfrau Maria in der ehem. Regelhaus-Kirche zu Innsbruck.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Kitzbühel, Einsiedelei am Kniepass (Tirol)
Ansicht der Einsiedelei Kniepass bei Kitzbühelunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
St. Maria Buch.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Haslach (Ried im Traunkreis, Oberösterreich)
Die schmertzhafte Mutter Gottes Maria zu Haßloch ausser Ried unweit Kremsmünster in Oberöstreich.Pischel, Franz (Druck)Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Maria Lanzendorf.Nowohradzky, Josef (Verlag)St. Pölten (Verlagsort)Andachtsbild: Mariapfarr (Lungau, Salzburg)
Das uralte und blutige Bildniß des gekreitzigten Heilandes zu Maria Pfarr in Lungau.Kränzl, Norbert (Lithograf:in)Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Salzburg, Franziskanerkirche
Hl. Maria Hilf. im Wunderbaum.Lithographische Kunstanstalt Joseph Oberer (Lithograf:in)Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung des Wunderthätigen Gnadenbildes der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf den Sonntagsberg.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Erhard, Pfarrkirche St. Erhard in der Breitenau (Steiermark)
H. Erhard Lebens Frister u. wunderbarer Patron in Fiebern u. Augenschmerzen u. andern Krankheiten, so in der Breiten-Au verehrt wirdNowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Beichtzettel: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Osterbeicht in St. Leonhardt zu Gratz 1849unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Zeugnis der abgelegten hl. Osterbeicht in St. Leonhard in Graz im Jahre 1888unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftszettel: Graz, Elisabethinenkirche (Steiermark)
Frommer Verein zur Verehrung der schmerzhaften Mutter Gottes Maria bei den ehrwürd. Frauen Elisabethinerinen in Gratz.Kienreich, Josef Andreas (Druck)Graz (Druckort)Gebetszettel (Beichtandenken): Fernitz bei Graz (Steiermark)
Andenken an die heil. Beicht während der siebenhundertjährigen Jubelfeyer des Gnadenortes Maria Fernitz 1850.Kienreich, Josef Andreas (Druck)Graz (Druckort)Gebetszettel: Graz, Nepomukkapelle (Steiermark)
Abbildung des h. Johann v. Nep mit der Wunder-Lielie in der Neugasse, Murvorstadt in Gratz.Geiger, Bernhard (Verlag)Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von Maria Luschari.Nowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
ANDENKEN VON MARIA ZELL.Nowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Schöder (Bezirk Murau, Steiermark)
recto: Geistlicher Marienbrif oder frommes Andenken von der Wallfahrt Maria Schöder /// verso: Wunderhätiges Gnadenbild Maria Schöder bei Murau in Obersteyer.Pischel, Franz (Druck)Linz (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Renngasse, Haupttor des Kaiserlichen Zeughauses (Oberes Arsenal)
Abbildung der Mutter Jesu ober dem Hauptthore des k.k. Zeughauses in Wien, welche bei dessen Bestürmung vom 6. zum 7. Oktober 1848 während des heftigsten Kugelregens unbeschädigt blieb.Pachmayer, Johannes (Verlag)Praha (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Renngasse, Haupttor des Kaiserlichen Zeughauses (Oberes Arsenal)
Abbildung des Marienbildes ober dem Hauptthore des k.k. Zeughauses in Wien, welches bei dessen Bestürmung und heftigsten Kanonenfeuers vom 6. bis 7. October 1848 unverletzt blieb.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Ruprechtskirche
St. Maria in der ältesten Kirche Wiens zu St. RupertHöfelich, Johann (Druck und Verlag) (Druck) ; Fahrmbacher, Maximilian (Lithograf:in)Wien (Druckort)Gebetszettel: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Liebreiches Bildniß, welches am hohen Fest Maria Reinigung in der Kirchen deren W.W. E.E. P.P. Trinitariern zu Wien andächtig verehret wird.Pischel, Franz (Druck)Linz (Druckort)