24 Treffer für Schlagwort = "Engel" 24 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen24 Treffer für Schlagwort = "Engel"
24 Treffer
Filter
2
Fotografie eines Andachtsbildes: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Die große Gnaden Mutter Mariæ : Hilf in der S: Iacob Pfarr Kirchen zu In̅spruggunbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Innsbruck, Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Kirchberg in Tirol
Abbildung der Wunderthätigen Mutter Gottes am Kirchanger, KiemseeischenBistums, Salzburgischen Landes zu Kirchberg.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Krems, St. Veitskirche (Niederösterreich)
Schmerzhafftes Gnadenbild in der St: Veits Pfarrkirchen zu Crems.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg)
unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg)
S. MARIA auf dem Plain.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA CELL // Über gibe Leib und Seel // In den Dchatz Maria Cell.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Söllheim bei Hallwang (Flachgau, Salzburg)
Effigies S. Antonÿ Paduani, prout in Söllheimb propè Salisburgum novo Eidem erecto ac dedicato Sacello a devotis visitur et impense veneratur.Pereth, Johann Friedrich (Entwerfer:in) ; unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: St. Georgenberg bei Stans, Klosterkirche St. Georg und Jakob (Tirol)
Wunderthätiges Bluet Christi Iesu, so in dem Hochlöbl. Closter S. Georgen Berg Ord. S. Benedicti in Tÿrol aufbehalten wird.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: St. Georgenberg bei Stans, Klosterkirche St. Georg und Jakob (Tirol)
Wunderthätiges Bluet Christi Iesu, so in dem Hochlöbl. Closter S. Georgen Berg Ord. S. Benedicti in Tÿroll aufbehaltē wird.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Druckort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Stams, Stift Stams, Heiligblut-Kapelle (Tirol)
Wahre Abbildung der Gnadenreichen Him̅els Königin Mariä der Mutter des Guten Raths in der H: Bluts Capellen zu Stambs in Tÿrol des H: Cistercienser Ordens.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Sterzing, Stadtpfarrkirche Maria im Moos (Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Gnaden bilds Maria v. Trost zu Störtzing in Mooß so über 300 jahr andächtig verehret wird 1458.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
DULCIS IESU. // Qui in Coenobio Sanctæ Claræ Viennæ devotissime colitur.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Eff: vera Grat: Pueruli IESU quæ Fund: Reg: in Coenobio S. Claræ Vien̄æ asserv. et donatLichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Devotissima et Graciosissima IESU Nacareni Imago: quæ in Polo:in Ecclesijs PP. Ordinis Exc: S S S. Trinitatis Redemtionis Captivorum Summa veneratione Colitur.Sondermayr, Simon Thaddäus (Hersteller:in) ; unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Verd.ro retr ato de la Milagrosa Imagen de Iesus Nacareno.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wiesing, Pfarrkirche (Bezirk Schwaz, Tirol)
Wahre Abbildung der Gnadenreichen S. Ioannis Nepomucem Bildnus, So in der Löbl. Curahe Kirchen zu Wissing in Tÿrol mit vilen Wunder Gnaden leuchtet.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Gebeth zu der heiligen jungfrau Mariae, am h. Berg Lusarii in Ober-Cärnthen.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Kräftiges Gebett zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria Lusori auf dem H. Berg in Kärnten.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA ZELLENSISunbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Salzburg, Mülln, Augustinerkirche
Wahre Abbildung der Wunderthätigen V.L.F. bildnis in Mülln nehst Saltzburg beÿ den P.P. Augustinianisunbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
Das Gnadenbild B.V. Mariae in der Scharten zwischen Wels und Efferding in ober Oestreich.unbekannt (Fotograf:in)Augsburg (Herstellungsort Vorlage)