15 Treffer für Ort = "unbekannt" 15 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen15 Treffer für Ort = "unbekannt"
15 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Klappbild): Hl. Juliana von Nikomedien
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Das Bildnis des Hl. Dominikus in Soriano Calabro (Kalabrien, Italien)
Wahre Abbildung der wunderthätigen Bildnuß des H. Vatters DOMINIC im Soriano [— —] MARIA der Mutter Gottes A: 1530 [— —] von Himmel gebracht worden.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
An diser Blum ein jeder hat, Loreta, Stozing, Eÿsenstadt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Aloysius von Gonzaga
S. ALOYSIUS GONZAGA SOC. IESUunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Joseph von Nazaret
St. Joseph, Pflegvater Christi. Ein getreuer und verständiger Verwalter, den der Herr über sein Haus bestellt hat.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Nikolaus von Tolentino
S. NICOLAUS TOLENTINUS.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Franziskanerkirche oder Hofkirche (Tirol)
Wahre Abbildung des P. Antonii von Padua so Anno 1661 zu Zürl mitten in den Feuers Flam̅en unverletzet: Anno 1666 in die Hoff-Kirchen der Reformierten PP. Franciscanern zu Insprugg auff den Antonianischē Brüderschafft-Altar übersetzet, alda mit viel Wunder- und Gnaden leuchtet.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesusknabe zwischen Lilien
Omnis Christi Actio est nostra Institutio. Greg.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Immaculata
Immaculata Conceptionemunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfer Gnadenbild über Fegefeuer
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Das Wunderthätige Gnaden-Bild Maria Zell in Steÿermarck.Söckler, Johann Michael (Stecher:in)München (Druckort)Andachtsbild: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Abbildung des Wunderthätigen Hl. Antonÿ von Padua in der Rädmer Neben Eisenärzt ligent.Weishoff, I. (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung unser liebē Frauen so 1696, den 4. Novemb. zu Böötz in ober Ungarn zum erstenmal auß beÿden augen geweinet.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Die Wunderthättige Bildnus des H. ANTONII v. Padua welche beÿ denen E.E.P.P. Franciscanern in Wien̅ andächtig verehret wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Maria
AUXILIUM CHRISTIANORUM ORA PRO NOBIS.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)