17 Treffer für Akteur = "Maria von Nazaret" 17 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen17 Treffer für Akteur = "Maria von Nazaret"
17 Treffer
Filter
2
Andachtsbild: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
Wird verehrt in der Kirche des heil. Aegidius zu GratzAdam, Jakob (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Hoheneich (Waldviertel, Niederösterreich)
Rugendas, Jeremias Gottlob (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild MARIA bründl beÿ denen P.P. Capucinern zwischen Crembs und Stäin.Winkler, Johann Christoph (Hersteller:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Linz, Kapuzinerkirche im Weingarten (Oberösterreich)
Wahre Abbildung unser lieben Frauen bey denen P.P. Capucinern zu Linz in weingartenSchmuzer, Andreas (Hersteller:in) ; Schmuzer, Joseph (Hersteller:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wahrhaffte Abbildung // Der Schmerzhafften Gnaden Mutter zu Lanzendorff beÿ den PP. Francican.Napert, Adam (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmerzhafftes Gnadenbild Maria TafferlPyro, Andreas (Druck)Wien (Druckort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild Maria Tafferl.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Abbildung des weitberiembten Gnadenbild Maria Zell in Steÿermarck.Asner (Assner), Johann (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Unterhöflein bei Höflein an der Hohen Wand (Niederösterreich)
Uhr-ald annehmliches gnadenbild Maria an Kirchbigl, unter Obsorg deren W.W.E.E.P.P. Cistert: in Vienn-Neustatt, wie selbes A: 1749 der Neu erbauten Kirchen in das Hoch-Aldar übersetzet worden.Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Die Wunderthätige Bildnus Mariæ, welche dem Gottseel: P. Dominico, als Er Sie zu Rom gefunden, das Haubt geneigt, und nunmehro schon über 100-Jahr, zu wien beÿ den P.P. barfüssern Carmelit. andächtig verehret wird.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 3., Rochuskirche (Pfarrkirche St. Rochus und Sebastian)
Wahre abbildung der Wunderthätigen Bildnus Maria von Trost.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Die betrübte Mutter Gottes beÿ denen W.W.E.E.P.P. Trinitarien in Wienn.Berger, P. (Stecher:in)Wien (Druckort)Gebetsheft mit Kupferstich: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Litaney zur schmerzhaften Mutter Maria in der Wald-Kapelle bey Bruck an der Leytha, nebst einem Gebethe eigenen Geistes-Betrübnissen und Herzens-Nöthen andächtig zu sprechen.Schuender, Johann Karl (Druck)Wien (Druckort)Gebetszettel: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes, sam̅t der ursprünglichen Kapelle, im Walde beÿ Bruck, an der Leÿtha.Borck, Gottlieb (Verlag)Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Liebreiche Bildnus, welche am Hochen Fest Mariæ Reinigung in der Kirchen deren W:W:E:E:P:P: Trinitariern zu Wienn Andächtig verehret wird. /// Andaechtige Verehrung, Der allerreinigsten Jungfrauen, und Mutter Gottes MARIA.Berger, P. (Stecher:in)Wien (Druckort)Ursprungslegende: Mariabrunn (Wien-Penzing)
Ursprung des Marianischen Gnaden-Bildes bei den P.P. Augustinern zu Mariabrunn.Trattner, Johann Thomas (Druck und Verlag) (Druck)Wien (Druckort)