39 Treffer für Material = "Büttenpapier" 39 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen39 Treffer für Material = "Büttenpapier"
39 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Klappbild): Hl. Juliana von Nikomedien
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Dreifaltigkeitsdarstellung über den Hl. Namen „IHS, MAR, IOS“
Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
An diser Blum ein jeder hat, Loreta, Stozing, Eÿsenstadt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Aloysius von Gonzaga
S. ALOYSIUS GONZAGA SOC. IESUunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Antonius von Padua
Gebenedeÿte Zung, die du allzeit dem Herrn gelobet, und andere den-selben zuloben angeeüfert hast.Schmuzer, Joseph und Andreas (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Apollonia von Alexandria
S. APOLONIA V. et M.Balzer, Johann (Stecher:in) ; Balzer, Johann (Verlag)Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Gertrud von Nivelles
S. Gertrudis Virg.Typis Academicis S.J. (Druck)Tyrnau (Druckort)Andachtsbild: Hl. Johannes von Gott
S. IOANNES de DEO. Liebreicher Vatter der Krancken und Stüfter der Barmherzigen.Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Joseph von Nazaret
Ite ad Ioseph.Gleich, Joseph (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Joseph von Nazaret
S. IOSEPH, IESU NUTRITIUS.Engelbrecht, Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Katharina von Ricci
S. Catharina de Ricis.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Nikolaus von Tolentino
S. NICOLAUS TOLENTINUS.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Ositha (Osgyth) von Chich
S. OSITHA ABBATISSA MART. ORD. S. BEN.Umbach, Jonas (Entwerfer:in) ; Kilian, Bartholomäus der Jüngere (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.Sadeler, Raphael I (Stecher:in) ; Rader, Matthäus (Hrsg.)München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Wilburgis
V. WILBURGIS // Virgo, Reclusa // Can. R. S. Aug.Wolfgang, Gottlieb (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Andreas von RinnUhrschall, Gotthard (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Schutz am Bründl (Mühlviertel, Oberösterreich)
Die Mutter Gottes beÿm Bründl nächst Leonfeld.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Schutz am Bründl (Mühlviertel, Oberösterreich)
Die Mutter Gottes beÿm Bründl nächst Leonfeld.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Schutz am Bründl (Mühlviertel, Oberösterreich)
Die Mutter Gottes Maria Schuz beÿm Bründl nächst Leonfeld.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Warhafte abbildung des Wunderthätig u. sterbenden H. Francisci Xaverij S.J. zu Oberburg, in unter Steÿer Mark. geweicht, u. angeriert.Ferstler, Johann (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Abbildung des Wunderthätigen Hl. Antonÿ von Padua in der Rädmer Neben Eisenärzt ligent.Weishoff, I. (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Radmers (Bezirk Leoben, Steiermark)
Der Wunderthätige H: Antonjus von Padua in der Raedmer nechst Eisenarzts.Neuhofer, Joh. (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahre Abbildung des Gnadenreichē Iesukindl zu Maria Loreto in SalzburgGutwein, M. (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Stift St. Peter
Die begräbnus des H. bischoffs VITALIS zu Salzburg // in St. Peters Khürchen-Welcher die Kränkhen gesundt: // Machet ist gestorben im iahr 646 den 20 Weinmonathunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Stumm im Zillertal (Tirol)
Wahre Abbildung des Uhr-Alten Gnadē Bildt der Seeligisten Jungfräulichē Mutter Gottes Maria in dem Hoch-Gräfflichen Spaurischē Hoffmarckt Stum im Ziller-Thall Lands Tÿroll.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Weinmann, Markus (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: vierteiliges Blatt mit christlicher Symbolik
Glaub recht an deinen Gott sein wort ist honig süss kanst du der Seeligkeit getrösten dich, gewieß.Will, Johann Martin (Stecher:in)Augsburg (Druckort)