7 Treffer für Schlagwort = "Gnadenbild, verletzt"
7 Treffer
Filter
1

zu den Filteroptionen
 
 
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Attersee (Oberösterreich)

    Das Wunderthattige Maria Bild zu Atterse in ober Österich. geweihet und angerühet.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: St. Johann im Rosental (Kärnten)

    H. Maria in Flammen Bitt für Uns. Gnaden Bildt G: St. Johann im Rosen-Thal.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Der heil: Kirchen Lehrer HIERONYMUS welcher beÿ denen PP: Franziscanern in Wien̅, als ihrer Kirch Patron den 30. Septembris Jährlich sonders verehret wird
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche

    Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Attersee (Oberösterreich)

    Das wunderthätige Maria-Bild zu Attersee in Ober-Oesterreich.
    Auinger, Johann Adam (Druck)
    Linz (Druckort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche

    Bey dieser marianischen Statue haben die Eltern des heil: Johann von Nepomuck Anno 1330 solchen erbethen und auch dessen Gesundheit erhalten. // innen: Kurze Geschichte und Ursprung der marianischen Statue bey denen W.W.E.E.P.P. Franciskanern zu Wien; bey Gelegenheit der 200jährigen Jubelfeÿer, am 6, 7, und 8ten Sept: 1807.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Wimpassing an der Leitha (Burgenland)

    Wahre Abbildung des Heil. Antonii von Padua, so An̅o 1683 von den Türken boshafft gehauen und beschossen worden nunmehro aber in der Pfarr und Closterkirchen deren Conventual-Minoriten zur offentlichen Verehrung außgesetzet ist.
    Kurzböck, Joseph von (Druck)
    Wien (Druckort)