19 Treffer für Schlagwort = "Gebetbuch" 19 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen19 Treffer für Schlagwort = "Gebetbuch"
19 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Mäßikeitsvereinsgelübde): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Maria Hilf. /// Geliebdes-Formel bei der Aufnahme in den Mäßigkeits-Verein.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)NürnbergAndachtsbild (Sterbeandenken): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Maria Hilf.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Abbildung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Hilf, in der St. Jakobs Pfarrkirche zu Innsbruck.Teutsch, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Bregenz (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Das Gnadenbild Maria Hilf in der St. Jakobs Pfarrkirche zu Innsbruck.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
In diesem prächtigen Altar wurde das anmuth- und gnadenreiche Bildniß Maria Hilf am 7. Juli 1850 zur zweiten Säcularfeier durch die Straßen der Stadt Innsbruck wie im Triumph umhergetragen.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)InnsbruckAndachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
In diesem prächtigen Altar wurde das anmuth- und gnadenreiche Bildniß Maria Hilf am 7. Juli 1850 zur zweiten Säcularfeier durch die Straßen der Stadt Innsbruck wie im Triumph umhergetragen.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarre zum hl. Jacob in Innsbruck.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarre zum hl. Jacob in Innsbruck.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Jesuitenkirche (auch Dreifaltigkeits- oder Universitätskirche, Tirol)
Mutter der Barmherzigkeit // Maria von FoyaRedlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Regelkauskirche (Tirol)
Heilige Jungfrau Maria in der ehem. Regelhaus-Kirche zu Innsbruck.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Servitenkirche zum Hl. Josef (Tirol)
Vesperbild der schmerzhaften Mutter in der Serviten-Kirche zu Innsbruck.Benziger, Gebr. C. & N. (Lithograf:in)Einsiedeln (Herstellungsort)Andachtsbild: Sel. Heinrich von Bozen
Der selige Heinrich. Stadtpatron von Botzen.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligwasser bei Innsbruck (Tirol)
Gnadenbild zum hl. Wasser in Tirol[Redlich, Carl?] (Hersteller:in)[Innsbruck?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligwasser bei Innsbruck (Tirol)
Gnadenbild zum hl. Wasser in Tirol.Redlich, Carl (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Gebetszettel (Andenken Säkularfeier): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
ANDENKEN an die zweite SÆKULARFEIER der Übertragung des Gnadenbildes Maria Hilf in die St. Jakobs PFARRKIRCHE zu INNSBRUCK.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)InnsbruckGebetszettel: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarre zum hl. Jakob in Innsbruck.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Gebetszettel: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarrkirche zum hl. Jacob in Innsbruck.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)Gebetszettel: Wallfahrtskirche Heiligwasser bei Innsbruck (Tirol)
Erscheinung der allerseligsten Jungfrau Maria zweÿen Hirtenknaben an dem Gnaden Orte beim hl. Wasser in Tirol. /// Gebeth zu unser lieben Frau am Gnadenorte, das hl. Wasser genan̄t.Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Herstellungsort)