572 Treffer für Schlagwort = "Objektfotografie" 572 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen572 Treffer für Schlagwort = "Objektfotografie"
572 Treffer
Filter
1
Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Geräte für Tierhaltung und Stall
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Heubogen
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Karikaturen, Grödner Schnitzereien
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: kupferne Pfanne
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: landwirtschaftliche Geräte
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: magische Flechtknoten, sgn. Trudenkreuz
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Stampfe für Getreide
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Weinberggeiß
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten aus dem Steirischen Volkskundemuseum in Graz: Zierkamm, Steiermark, Österreich
Helff, Max (Fotograf:in)Graz (Aufnahmeort)Negativ: Albertitafel, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Almerkasten
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Altar aus einer Kapelle in Schloss Moosham, Steiermark
[Thirring, Hermine?] (Fotograf:in)Schloss Moosham (Aufnahmeort)Negativ: Altar, Hl. Maria im Strahlenkranz, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Arbeiten des Johann Kieninger, Reproduktion eines Positivs
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Ausräuchern einer Stube, Reproduktion
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: baskischer Milchbecher und Milchgefäß der Goralen
unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Baumkreuz aus Vorarlberg, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Bett mit Hochzeitsmotiv
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Betthaupt
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Betthaupt mit Hochzeitsmotiv
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Betthaupt, Stuhl, Hut und Bauchranzen aus dem Museum Lunz, Niederösterreich
unbekannt (Fotograf:in)Lunz am See (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstirnbretter aus Salzburg, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstöcke aus der Sammlung des Ethnologischen Museum Budapest
unbekannt (Fotograf:in)Budapest (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstöcke aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstöcke aus Körmöcbánya, Teil der Sammlung des Ethnologischen Museum Budapest
unbekannt (Fotograf:in)Budapest (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstockstirnbrett Altweibermühle, Reproduktion, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Bienenstockstirnbretter aus Kärnten
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)