99 Treffer für Material = "Büttenpapier" 99 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen99 Treffer für Material = "Büttenpapier"
99 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Gebetszettelausschnitt): Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahrer Abriß der Bildniß des gekreu[zigten He]ylands in der Stadtpfarrkirche zu St[eyr]Kauperz (Stecher:in)Graz (Druckort)Andachtsbild: Hl. Anna, Handreliquie
Gebet zur heil. Mutter Anna. // Wahre Abbildung der unverwesenen Hand der heil: Mutter Anna.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Buchillustration (Beilage): Schulterwunde Christi
Offenbahrung, welche dem H. Bernhardo geschehen, wegen der unbekannten und schmerzhaftesten Wunden, so Christus auf seiner H. Achsel oder Schulter im Austragen seines schweren Creutzes empfunden.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebet zum Hl. Johannes von Matha
Gebett zu den H: Johann von Matha // Bey Gebrauch deren Hostien wider das Fieber.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebet: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Gebeth zu dem gekrönten Heiligen Haupt Christi in schweren Anliegen mit großem Vertrauen, und Nutzen der Seelen zu sprechenKleinmayer, Ignaz Alois (Druck)Klagenfurt (Druckort)Gebetszettel (Bruderschaftszettel): Prugg bei Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck, Deutschland)
Wahre Abbildung des in der Ertzbruderschafft des H: Rosenkrantz Wunderthätigen Gnaden Bildt B. V. MARIÆ zu Prugg beÿ Fürstenfeld.unbekannt (Stecher:in)unbekannt (Druckort)Gebetszettel (Fehldruck): Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung von dem Christus zu Steyr [in der Stad-Pfarrkirchen.][Graz?] (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Fragment): Werfenweng (Pongau, Salzburg)
S. MARIA // Die Muetter Gottes in Werffner Weng /// Ein schönes Gebeth zu der Mutter Gottes im Werfenweng täglich zu sprechen.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel (Neuabzug): Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. IACOBUS APOSTOLUS MAIOR.Nicolai (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel für Beichte: Christus am Kreuz (Jansenistenkreuz)
Ubung deren Haupt= Tugen= den, so einem jeglichen Christen zur Seeligkeit Nothwendig. Bey der Beicht sonderbar höchst nutzlich zu gebrauchen.Cat. Bibl. S. J. bey St. Anna in Wien (Verlag)Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Arme Seelen im Fegefeuer und Schlüssel zum Himmel
Ein schönes geistliches Lied für die armen Seelen im Fegefeuer.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Attersee (Oberösterreich)
Das wunderthätige Maria-Bild zu Attersee in Ober-Oesterreich.Auinger, Johann Adam (Druck)Linz (Druckort)Gebetszettel: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Mutter GOttes auf dem Eise zu bruck in Pinzgey.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: ehemalige Leonhardkapelle, Perchtoldsdorf (Niederösterreich)
S. Leonhard Patron der Gefangenen und gegen böse Seuche. // Gebeth zum St. Leonhard dessen Fest den 6ten Novemberunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Flucht nach Ägypten
Die Flucht in Egipten.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Gnadenstuhldarstellung der Hl. Dreifaltigkeit
Sieben schöne Gebethlein vom Leiden Christi alle Täg in der Wochen für die arme Seelen im Fegfeuer zu bethen.Medter, Franz Joseph (Druck)Steyr (Druckort)Gebetszettel: Großgmain, Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain (Salzburg)
Ein andächtiges gebeth zu der allerseligsten Jungfrau Maria // S. Maria auf der Gmain.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Großgmain, Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain (Salzburg)
Ein andächtiges gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Mariæ auf der Gmain nächst Salzburg. // Wahre Abbildung der uralt Miraculosē Bildnus Mariæ auf der gmain negst Salzburg.Kilian, Philipp Andreas (Hersteller:in)Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Andreas Avellino
H. Andreas Avellinus Cler: Reg: Theatiner Sonderbahrer Patron wider den gähē und unversehnen Tod.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Anna, Handreliquie
Der Heil. Anna handunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Anna, Handreliquie
Die Wahre Abbildung der unversehrten Hand der H. Mutter Annaunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Anna, Handreliquie
Verehrung der Hand der heiligen Mutter Anna. // Die wahre Abbildung der unversehrten Hand der heiligen Mutter Anna, so am kaiserlichen Hof zu Wien verehret wird.unbekannt (Druck)Burghausen (Druckort)Gebetszettel: Hl. Drei Könige
Gebeth zu denen H. drey Königen.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Drei Könige
Unterricht und Unterweisung, das heilige drey König-Rosenkränzel recht zu bethen.Prodinger, Franz (Druck und Verlag) (Druck)Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Hl. Dreifaltigkeit
Gebeth eines Hauswirths oder Hauswirthinn bey der heiligen Meß andächtig zu sprechen.Wimmer, Abraham (Druck)Steyr (Druckort)Gebetszettel: Hl. Dreifaltigkeit
Gebett eines Hauswürths oder Hauswürthin, Bey der heiligen Meß andächtig zu sprechen.Menhardt, Gregor (Druck)Steyr (Druckort)Gebetszettel: Hl. Fiacrius von Meaux
PRIERE A SAINT FIACRE.Hinne, Pierre-Lambert (Druck)Namur (Druckort)Gebetszettel: Hl. Johannes von Gott
S. IOANNES de DEO. Fund. Ord. F.F. MiAssner (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Joseph von Nazaret
S. IOSEPHUS SP. MLanghammer, Wenzel (Verlag)Hohenelbe (Verlagsort)Gebetszettel: Hl. Joseph von Nazaret
Vierfache Bittschrift, oder nützliche Andacht zu dem heiligen Joseph. In verschiedenen Angelegenheiten andächtig zu gebrauchen.Lutzenberger (Erben) (Druck)Burghausen (Druckort)