54 Treffer für Schlagwort = "Maria, gekrönt" 54 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen54 Treffer für Schlagwort = "Maria, gekrönt"
54 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Neuabzug): Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See, Burgenland)
Das Gnadenbild zu Fraukirchen wie es unbekleidter gestaltet, bey den P. P. Franciskanern hinter dem Ungarischen See.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Spickelbild): Herzogspital in München (Deutschland)
Abbildung der in Wendung der Augen Wund erbaulichen Mutter Gottes Maria im Herzogspital zu München ist an dem Gnadenbild anberührt.Harrer, Caspar (Stecher:in)München (Druckort)Andachtsbild (Spickelbild): Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
S. Maria in der Alm, nechst Salfelden.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUM.Eybel, S. (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 11., Pfarrkirche Kaiserebersdorf
Wahre Abbildung der betrübten gnaden-Mutter zu kaÿsl: Ebers-dorffunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wranau (Vranov u Brna, Tschechien)
B. V. MARIA WRANOVULTRA QUINDUE SAECULA ANRACUIS CIARunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Attersee (Oberösterreich)
Das Wunderthattige Maria Bild zu Atterse in ober Österich. geweihet und angerühet.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bad Deutsch-Altenburg, Pfarrkirche (Niederösterreich)
Abbildung des uralt wunderthätigen Gnadenbildes, welches von h. Stephan den Ersten Christlichen König in Hungarn samt der Kirche zu Deutschaltenburg vor 650 Jahren hergestellet worden.Marck, Quirin (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: gekrönte Mariendarstellung
SALVS INFIRMORVM. REFVGIVM PECCATORVM. CONSOLATRIX AFFLICTORVM.Schaur, Franz Sebastian (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Heilbrunn (Offenegg, Anger, Bezirk Weiz, Steiermark)
Die Gnadenreiche Mutter Gottes bey dem H. Brunn am Ofenegg in der Pfarr Anger. // geweicht und angerührt.Kaupertz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Krems, Dominikanerkirche (Niederösterreich)
Gnaden-Bild bey denen P.P. Dominicanern in Crembs, die verlassene Mutter GOttes.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Krems, Dominikanerkirche (Niederösterreich)
Gnaden-Bild bey denen Predigern zu Crembs in der Capellen.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
S. Maria in der Albm.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
S. Maria in der Albm.J.W. (Kupferstecher) (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung der Göttlichen Gnaden Mutter in der Albm des hochen Ertzstifft Saltzburg. Ein Schild aller die so auf Sie hoffen.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
Maria Frauenberg bei Admont in Obersteyer 1788.Kauperz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Wunderthätiges Gnadenbild Maria Zell in Steyermark /// verso: Gnadenbild Maria in der Schatzkam̅er zu Maria Zell.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Stumm im Zillertal (Tirol)
Wahre Abbildung des Uhr-Alten Gnadē Bildt der Seeligisten Jungfräulichē Mutter Gottes Maria in dem Hoch-Gräfflichen Spaurischē Hoffmarckt Stum im Ziller-Thall Lands Tÿroll.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Dreifaltigkeitskapelle
Gnadenreiche Bildnus Mariæe so beÿ den W.E.P.P. Cong. Orat. S. Philippi Nery beÿ der H. Dreifaltigkeit zu Wien̅ auf den alten Kien Marck verehret wird.Assner (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Dreifaltigkeitskapelle
Gratiosa effigies B.M.V. quæ pie in Templo R.R.P.P. Congreg Orat. S. Philippi Neri ad SSS. Trinit: Vulgo auf dem alten Kien: Marckth Viennæ Colitur:Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Entwerfer:in) ; Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
Die Heilige Jungfrau der Zuflucht, so verehret wird von der grossen Academischen Congregation im Collegio [Iesu] zu Vienn.Winkler, Johann Christoph (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
VIRGO REFUFGY a Gratijs ac beneficijs clara Sodalitatis Dominor[um] Academicorum in Collegio Societatis IESU VienæSchmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
VIRGO REFUGY, quam colunt DD. Sodales Academici Viennæ.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche)
VIRGO REFUGY, quam colunt DD. Sodales Academici Viennæ.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMBinder, János Fülöp (Stecher:in) ; Molis, F. (Verlag)Buda (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUM.Schmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)