26 Treffer für Jahr = "1891" 26 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen26 Treffer für Jahr = "1891"
26 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Professandenken): Salzburg, Stift Nonnberg
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild anlässlich Pfarrjubiläum: St. Valentin-Landschach, Pfarrkirche (Niederösterreich)
recto: Hl. Valentin, bitte für uns! /// verso: 150 Jahre selbständige Pfarre St. Valentin // Zur Erinnerung an dieses Jubelfest am 24. Juni 1934unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Druckort)Andachtsbild anlässlich Priesterweihe und Primizfeier: Maria Immaculata
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Frauenstein an der Steyr (Molln, Oberösterreich)
Unsre Liebe Frau von Frauenstein, O.-Ö. (ca. 1520)unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gloggnitz, Christkönigskirche (Niederösterreich)
KARDINAL PIFFL GEDÄCHTNISKIRCHE IN GLOGGNITZ.Feilhauer (Druckerei) (Druck)Neunkirchen am Steinfeld (Druckort)Andachtsbild: Maria Anzbach (Niederösterreich)
Andenken an Maria Anzbach im Wienerwald.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Anzbach (Niederösterreich)
Andenken an Maria Anzbach im Wienerwald.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Schmolln (Innviertel, Oberösterreich)
Andenken an Maria Schmolln.Ars Catholica (Verlag)unbekannt (Verlagsort)Andachtsbild: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
Andenken an Mariahilfberg GutensteinK. J. K. (Verlag)unbekannt (Verlagsort)Andachtsbild: Obermallebarn (Weinviertel, Niederösterreich)
1831 Maria Mallebarn 1931unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Padua (Padova, Italien)
S. Antoni, ora pro nobisunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 19., Kaasgrabenkirche (Wallfahrtskirche Maria Schmerzen)
Andenken an Maria Schmerzen; Wien, GrinzingE. S. W. (Verlag)unbekannt (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 19., Karmeliterkirche Döbling
Gnadenbild "U. L. Frau mit dem geneigten Haupte" in der Karmelitenkirche in Wien-Döbling // Feierlich gekrönt am 27. September 1931unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
"Unsere Liebe Frau mit dem geneigten Haupte" // Pfarre St. Josef, 2. Bezirkunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 7., Pfarrkirche Hl. Ulrich und Maria Trost (Ulrichskirche)
Unsere Liebe Frau Maria Trost in der St. Ulrichs-Kirche, Wien VIIunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andenkenblatt an die Glockenweihe: Graz, Mariagrüner Kirche (Steiermark)
Zur Weihe der neuen Salve-Regina-Glocken von Maria-Grün.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Dankgebet anlässlich Heiligsprechung: Gurk (Kärnten)
Dankgebet für die Heiligerklärung der seligen Hemma von Gurk.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Federzeichnung: alpines Bauernhaus
„STADEL-HÄUSEL“Preißecker, Ludwig (Künstler:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Baden bei Wien, Cholerakapelle (Niederösterreich)
Die Kapelle Mariahilf im Helenental bei Baden, N.-Oe., genannt Cholerakapelleunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Sterbeandenken: Maria von der immerwährenden Hilfe
S. MARIA DE PERPETUO SUCCURSU ora pro nobis.Heindl, Johann (Verlag)Wien (Verlagsort)