20 Treffer für Schlagwort = "Christus am Kreuz" 20 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen20 Treffer für Schlagwort = "Christus am Kreuz"
20 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Gebetszettelausschnitt): Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahrer Abriß der Bildniß des gekreu[zigten He]ylands in der Stadtpfarrkirche zu St[eyr]Kauperz (Stecher:in)Graz (Druckort)Andachtsbild: Christus am Kreuz (Erlösung von der Erbsünde)
Balzer, Johann (Stecher:in) ; Balzer, Johann (Verlag)Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz
Jesus der gecreuzigte.Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz
O Jesu! unser Herr und Gott, Wir bitten dich durch deinen Tod, Dein Leiden, Schmertzen, Quaal und Pein, An uns laß nicht verlohren seÿn.Gleich, Michael (Verleger) (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz und Engel mit Leidenswerkzeugen
IESUS CRUCIFIXUS ESTHerrmann, Bernhard Johann (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Angela Merici
S. Angela Brixiana Societ. S. Ursulæ funda: trix migravit ex hac vita A° 1540, 21 MartÿWeinmann, Markus (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Linz, Kalvarienberg (Oberösterreich)
Abbildung des von Erz gegossenen Crucifix auf dem Calvari Berg zu Lintz.Göz, Gottfried Bernhard (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung von dem Christus zu Steyr in der Stad-Pfarrkirchen.Kauperz (Stecher:in)Graz (Druckort)Andachtsbild: Wien 23., Atzgersdorf, Pfarrkirche Heilige Katharina
Wahre Abbildung des H. Fieber Grenzes in der Pfarrkirche zu Azgerstorf ausser der Hundsthurner Linie.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreuzigten Heÿlands beÿ denen W:W:E:E:P:P: Trinitariern in Wienn.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Amras (Innsbruck, Tirol)
Christus am Kreuz im Wald ob Amrasunbekannt (Fotograf:in)München (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung von dem Christus zu Steyr in der Stad-Pfarrkirchen.unbekannt (Fotograf:in)Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand secondunbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI II.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
H. Creuzbildnus unsers Erlösers so in der Kirchen deren W.E.P.P. Trinitariern zu Wien andächtig verehret wird.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel (Fehldruck): Steyr, Stadtpfarrkirche (Oberösterreich)
Wahre Abbildung von dem Christus zu Steyr [in der Stad-Pfarrkirchen.][Graz?] (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel für Beichte: Christus am Kreuz (Jansenistenkreuz)
Ubung deren Haupt= Tugen= den, so einem jeglichen Christen zur Seeligkeit Nothwendig. Bey der Beicht sonderbar höchst nutzlich zu gebrauchen.Cat. Bibl. S. J. bey St. Anna in Wien (Verlag)Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreuzigten Heÿlands beÿdenen W:W:E:E:P:P: Trinitarien in WiennRemschneck, Franz (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Votivbild: Altar mit Gekreuzigtem und Hl. Maria Magdalena
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Kreuzigungsgruppe, kleines Mädchen auf Polster sitzend
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)