365 Titel für Italien
365 Titel für Italien
Europa → Italien
Andachtsbild: Säben, Liebfrauenkirche (Südtirol, Italien)
Gnadenbild zu Säben bei Klausen.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild (Illustration): Säben, Liebfrauenkirche (Südtirol, Italien)
Gnadenbild zu Säben bei Klausen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Weissenstein bei Bozen (Südtirol, Italien)
Andenken an die Säkular-Feier zu Maria Weissenstein 1853.Bozen (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Schlächter mit Rind
Welsberg (Herstellungsort)Spielkarten mit italienischen Farben: Venezianischer (auch Trevisaner) Bild
Graz (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Schutzengel führt zwei Kinder
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Säben, Liebfrauenkirche (Südtirol, Italien)
ST. MARIA zu SÄBEN bei KLAUSENInnsbruck (Verlagsort)Sterbeandenken
O gebenedeite Mutter! unser Heil ruht in deinen Händen. (S. Bonaventura.)Meran (Druckort)Beicht- und Kommunionsandenken: Christus mit Dornenkrone
Ecce homo. Osterbeicht und Kommunion. Stadtpfarre Sterzing pro 1877.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Spomin na Marijo Lušari.Saifnitz (Verlagsort)Andachtsbild: Bozen, Herz-Jesu-Bild von Johann Josef Karl Henrici
Abbildung des geschichtlich denkwürdigen Herz-Jesu-Bildes in der Stadtpfarrkirche in Bozen.Bozen (Druckort)Spielkarte mit italienischen Farben: Brescia Bild
[Brescia (Provinz)?] (Herstellungsort)Andachtsbild: Bozen (Südtirol, Italien)
Das Gnadenbild in der Stifts- und Pfarrkirche "Unsere liebe Frau vom Moos, bitt´für uns!"Bozen (Druckort)Andachtsbild: Jesuskind schläft auf dem Kreuz
Italien (Druckort)Andachtsbild: St. Michael-Eppan, Kiche Maria auf der Rast (Südtirol, Italien)
Unsere liebe Frau auf der Rast in der Pfarre St. Michael in EppanBozen (Verlagsort)Fotografie: Fresko mit Darstellung des Hl. Christophorus auf der Kirche von Laas (Südtirol)
Laas (Südtirol) (Aufnahmeort)Votivbild: Pietà über Kind neben Wiege mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsandenken: Glaning bei Bozen (Cologna, Südtirol, Italien)
recto: S.S. Cosmas et Damianus /// verso: Andenken an die Wallfahrt nach Glaning zu den zwei heiligen Märtyrern Cosmas und Damian.Bozen (Verlagsort)Spielkarten mit italienischen Farben: Triester Bild
Trieste (Herstellungsort)Ansichtskarte: Trachtenbild, Chiomonte, Piemont, Italien
Costuma Val Riparia ChiomonteChiomonte (Aufnahmeort)Gebetszettel: Aufkirchen bei Toblach (Dobbiaco, Pustertal, Südtirol, Italien)
Das Gnadenbild der Schmerzhaften am Hochaltar des Aufkirchener Wallfahrtskirchleins.Brixen (Druckort)Federzeichnung: Geburtshaus von Andreas Hofer, St. Leonhard in Passeier, Südtirol
St. Leonhard in Passeier (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bauer, Sarntal, Südtirol
Aberstückl (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bub aus dem Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch in Burggräfler Tracht, Schenna bei Meran, Südtirol
Schenna bei Meran (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch in Festtagstracht, Wolkenstein in Gröden, Südtirol
Wolkenstein in Gröden (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch mit Gewehr im "Sarner Hemet" (auch "Tux"), Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bursch mit Peitsche, Schenna bei Meran, Südtirol
Schenna bei Meran (Herstellungsort)