262 Titel für Niederösterreich
262 Titel für Niederösterreich
Negativ: Igelhaus in Kulmriegel, Niederösterreich
Kulmriegel (Aufnahmeort)Negativ: Johanneskapelle, Eggenburg
Eggenburg (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Jungen beim Eierpecken, Kulmriegel
Kulmriegel (Aufnahmeort)Negativ: Kruzifix mit Figuren, Elsern, Niederösterreich
Elsern, NÖ (Aufnahmeort)Negativ: Marterl an der Straße nach Autendorf, Niederösterreich
Autendorf (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Marterl in Drosendorf
Drosendorf (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Marterl in Hafning
Hafning (Aufnahmeort)Negativ: Marterl, Kulmriegel
Kulmriegel (Aufnahmeort)Negativ: Marterleinweihung, Niederösterreich
Niederösterreich (Regionen, Gebiete, Landschaften) (Aufnahmeort)Negativ: Ofen im Wirtshaus am Kulmriegel, Niederösterreich
Kulmriegel (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Paar in Tracht
[Niederösterreich (Regionen, Gebiete, Landschaften)?] (Aufnahmeort)Negativ: Pfarrkirche Sankt Pankratius in Lengenfeld
Lengenfeld (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Pfingstschnalzen, Kulmriegel
Kulmriegel (Aufnahmeort)Negativ: Steinskulptur "Christus am Ölberg", Eggenburg
Eggenburg (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Steinskulptur Pfarrkirche St. Stephan, Eggenburg
Eggenburg (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Steinskulpturen am Kalvarienberg, Eggenburg
Eggenburg (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Streit um den Maibaum (Bäuerin und Kind), Gloggnitz
Gloggnitz (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Stube der Familie Holzer in Grüb, Niederösterreich
Niederösterreich (Aufnahmeort)Negativ: Stube mit Figurinen, Museum Eggenburg, eventuell Znojmo
Museum Bauernstube Znaim Mfv.Eggenburg (Aufnahmeort)Negativ: Tracht aus St. Ägyd
Niederösterreich (Regionen, Gebiete, Landschaften) (Aufnahmeort)Negativ: Wanderversammlung des Vereins für österreichische Volkskunde, Maibaum in Gloggnitz, Reproduktion
Gloggnitz (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Wanderversammlung des Vereins für österreichische Volkskunde, Maibaumkraxler in Gloggnitz, Reproduktion
Gloggnitz (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Weinzeiger
[Wien 8.?] (Herstellungsort)Negativ: Weinzeiger, Hütestern
[Wien 8.?] (Herstellungsort)Positiv: Altar in der Kapelle von Lanzenkirchen, Niederösterreich
Kapelle in Lanzenkirchen N. Öst.Lanzenkirchen (Aufnahmeort)Positiv: Altstadt von Drosendorf an der Thaya, Niederösterreich
Ansicht von Stadt Drosendorf mit Altstadt Drosendorf. N.Öst.Drosendorf (Aufnahmeort)Positiv: Flachsbrechen in Gloggnitz, Niederösterreich
Das Flachsbrecheln. Wanderversammlung des Vereines f. VK. in Gloggnitz 1896Gloggnitz (Aufnahmeort)Positiv: Flurdenkmal "Spitze Marter" bei Oberndorf-Raabs, Mähren
Raabs an der Thaya (Aufnahmeort)Positiv: Frauen in Tracht, Gloggnitz
Gloggnitz (Aufnahmeort)Positiv: Frauen in Tracht, Gloggnitz
Gloggnitz (Aufnahmeort)