12048 Titel für Europa
12048 Titel für Europa
Burgenländische Beiträge zur Volkskunde
die Vorträge der 6. Österreichischen Volkskundetagung in Eisenstadt 1951Wien : Verl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1953Weihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Marianische Wallfahrten in Österreich
Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1954Ansichtskarte: "Gruß aus Stanislau", Galizien
Pozdrowienie ze StanislawowaIwano-Frankiwsk (Aufnahmeort)Ansichtskarte: "Gruß aus Stanislau", Galizien
Pozdrowienie ze StanislawowaIwano-Frankiwsk (Verlagsort)Peregrinatio neohellenika
Wallfahrtswanderungen im heutigen Griechenland und in UnteritalienWien, 1955Bachern-Sagen
Volksüberlieferungen aus der alten UntersteiermarkWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1956Die Mariengnadenbilder Wiens und Niederösterreichs in der Barockzeit
der Wandel ihrer Ikonographie und ihrer VerehrungWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1956Tuschzeichnung: dengelnder Bauer in Puchberg
Hohlweg in PuchbergPuchberg am Schneeberg (Herstellungsort)Volkskunst der Bergleute im alten Österreich-Ungarn
mit einem Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für VolkskundeWien : Montan-Verl., 1959Votivbilder aus Österreich
Neuerwerbungen 1946 - 1958 ; Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1959Ausstellung Südtiroler Volkskunst
KatalogEnthalten in Österreichische Zeitschrift für VolkskundeWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1960Ausstellung Volkskunst der Ostkirche
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1960Ausstellung Volkstümliche Holzplastik der Gotik
KatalogWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1960Matrjoschka
Sowjetunion (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Obstgarten bei Puchberg
WILDER OBSTGARTEN BEI PUCHBERG. N.ÖPuchberg am Schneeberg (Herstellungsort)Arts populaires d'Autriche
Exposition faite par le Musee des arts populaires de Vienne du 16 juin au 7 juillet 1967 a l'Institut autrichien de ParisWien : Österr. Museum f. Volkskunde, 1967Schlossmuseum Gobelsburg
Sammlung altösterreichische Volksmajolika und Waldviertler Volkskunst ; KatalogWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1968Sonderausstellung Französische Volkskunst
KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1968Volkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Österreichische volkskundliche Bibliographie
Verzeichnis der Neuerscheinungen für die Jahre ...Wien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde ; Wien : Verl. Notring ; Wien : Verb. d. Wiss. Ges. Österreichs, Folge 1/3.1965/67(1969) - 39/40.2003/04(2009); damit Ersch. eingest., 1969-2009Birnkrug: Seelandschaft
Gmunden (Herstellungsort)Osteuropäische Volkskunst
Sonderausstellung der Sammlung osteuropäischer Volkskulturen des Österreichischen Museums für Volkskunde ; 4. April bis 10. Mai 1970Wien : Rosenbaum, 1970Ausstellung Barocke Volksfrömmigkeit
Andachtsgraphik, Votivbilder, Zeugnisse der Volksverehrung des hl. Johann von Nepomuk ; KatalogWien, 1971Ausstellung Häuser und Menschen des Burgenlandes in der zeitgenössischen Graphik und Malerei
KatalogWien : Österr. Museums für Volkskunde, 1971Ausstellung Lebzeltenmodel aus Österreich
KatalogWien : Selbstverl. d. österr. Museums für Volkskunde, 1972Bemalte Bauernmöbel aus Österreich
ausgestellt in der neuen Gartenvitrine des MuseumsWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1972Ausstellung Bauernmöbel aus Österreich
KatalogWien : Selbstverl. des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1973