12049 Titel für Europa
12049 Titel für Europa
Druck nach einer Fotografie: verlassene orthodoxe Kirche in Czortków am Pruth, Galizien
OPUSZCZONA CERKIEWKA W CZORTKOWIE NAD PRUTEMTschortkiw (Aufnahmeort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 8. Inventarnummern ÖMV 27.640-30.018 (1911-1912)
Wien 1. (Herstellungsort)Votivbild: Pietà von Freudenberg über ungerecht Bestraftem
unbekannt (Herstellungsort)Liste von Objekten von Eugenie Goldstern aus Graubünden, Schweiz
III Kiste Sammlung E. Goldstern, GraubündenWien (Herstellungsort)Liste von Objekten von Eugenie Goldstern aus Savoyen, Frankreich, 1. Teil
Kollektion E. Goldstern 1. Sendung aus Savoyen (Tal des Bauges, Voralpenzone)Wien (Herstellungsort)Liste von Objekten von Eugenie Goldstern aus Savoyen, Frankreich, 2. Teil
2te Sammlung Savoyen (Bessans, Tal der hohen Maurienne)Wien (Herstellungsort)Preisliste für Objekte von Eugenie Goldstern aus Bessans, Frankreich
Sammlung aus Bessans und Umgebung. Tal der hohen Maurienne (Savoyen)Wien (Herstellungsort)Preisliste für Objekte von Eugenie Goldstern aus dem Tal der Bauges, Haute-Savoie, Frankreich
Sammlung aus dem Tale der Bauges (Hohes Savoyen)Wien (Herstellungsort)Preisliste für Objekte von Eugenie Goldstern aus Sedrun, Tavetschtal sowie dem Engadin und Oberhalbstein, Graubünden, Schweiz
Sammlung aus Sedrun und Umgebung Tavetschtal (Graubündner Oberland)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Zur Erinnerung an die Dankeswallfahrt der Kongressteilnehmer nach Mariazell am 16. September 1912.Graz (Druckort)Andachtsbild: Stift Melk (Niederösterreich)
Zur Erinnerung an die St. Koloman-Feier im Stifte Melk 1912München (Verlagsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Maria Schnee bei Mauthen (Kötschach-Mauthen, Kärnten)
MARIA SCHNEE // Mauthen in Oberkärnten.Spittal an der Drau (Verlagsort)Druck nach einer Fotografie: eine Holzkirche und die neugotische Kirche St. Leonard in Liw, Woiwodschaft Masowien, Polen
STARY KOŚCIÓŁ W LIWIE, W KTÓRYM ODBYWAŁY SIĘ KURSY ROLNICZE. // NOWY KOŚCIÓŁ W LIWIE.Liw (Aufnahmeort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 9. Inventarnummern ÖMV 30.019-32.399 (1912-1913)
Wien 1. (Herstellungsort)Motive der hausindustriellen Stickerei in der Bukowina
= Motifs de la broderie paysanne en Bukovine = Designs of the home-industry embroideries in BukovinaWien : Hof- und Staatsdruckerei, [1912]Sterbeandenken mit Andachtsbild: Leidenswerkzeuge Christi (Arma Christi)
Erlöser der Welt erbarme Dich unser!Paris (Verlagsort)Andachtsbild: Kreuzigungsgruppe mit Hl. Maria Magdalena
So sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn für sie hingab.Wien (Verlagsort)Liste von Objekten von Eugenie Goldstern aus Ägypten
Koll. Goldstern. Aegypten.Wien (Herstellungsort)Korrespondenz: Kasper Zimmermann an Eugenie Goldstern
Visperterminen (Herstellungsort)Korrespondenz: Kasper Zimmermann an Eugenie Goldstern
Visperterminen (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: junge Frau in Tracht mit Ostergebäck auf einem Teller
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Mann in Tracht aus Kolomea, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Herstellungsort)Andachtsbild: Pribram (Přibram, Tschechien)
St. Maria am hl. Berg b. PribramSmichow (Prag) (Druckort)Ansichtskarte: Mann in Wintertracht aus Kolomea, Galizien
Krakau (Verlagsort)Gebetszettel: Altenmarkt im Pongau (Salzburg)
Unsere liebe Frau von der Tanne in der Dekanal=Pfarrkirche zu Altenmarkt im Pongau, Land Salzburg.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Hl. Theresia von Lisieux (vom Kinde Jesu)
SCHW. THERESIA VOM KINDE JESU AM TAGE IHRER ERSTEN HL. KOMMUNION (8. Mai 1884)Haute-Guénange (Druckort)Inventarbuch Objektsammlung Erste Reihe, Band 10. Inventarnummern ÖMV 32.400-34.261 (1913-1914)
Wien 1. (Herstellungsort)