248 Titel für Kolomyya Raion
248 Titel für Kolomyya Raion
Positiv: Jura Drahiruk aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Kaiser Karl I und Kaiserin Zita auf Besuch in Kolomyja, 1912
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Kannenverkäufer aus Brusturiw, Galizien
Brustury (Aufnahmeort)Positiv: Leiermann und Sohn aus Horodenka, Galizien
Horodenka (Aufnahmeort)Positiv: Luken Mazian aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mädchen aus dem Bezirk Horodenka, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Dolhopole in Tracht, Bezirk Kosiv, Galizien
Dowhopole (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Jablonow, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Jablunyzja, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen aus Tschortowez, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mädchen aus Tyszkowce, Galizien
Tyshkivtsi (Aufnahmeort)Positiv: Mädchen in Sonntagstracht, Bezirk Horodenka, Galizien
Horodenka (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus dem Bezirk Horodenka, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus Dora, Galizien
Kolomea (historischer Bezirk) (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Jablonow, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kossow, Bukowina
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus Kossow, Bukowina
[Kossow?] (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kossow, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Lanczyn, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Majdan Gorny bei Nadwirna, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Majdan Gorny bei Nadwirna, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Mikuliczyn, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Mikuliczyn, Galizien
Kolomea (historischer Bezirk) (Aufnahmeort)