773 Titel für Innsbruck
773 Titel für Innsbruck
Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
Liebfrauenkirchlein Maria Ellend a./d. DonauInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
Obraz Rodičky Boží Maria EllendInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 19., Kaasgrabenkirche (Wallfahrtskirche Maria Schmerzen)
Andenken an die Schmerzhafte Muttergottes am Kaasgraben in Grinzing Wien XIX.Innsbruck (Verlagsort)Gebetszettel: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Gebet um den Frieden! // Das wunderthätige Gnadenbild zu Mariahilf.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Maria Ellend an der Donau (Niederösterreich)
Liebfrauenkirchlein Maria Ellend a./d. DonauInnsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Going am Wilden Kaiser, Tannbichlkapelle (Tirol)
Wahre Abbildung der hilfreichen Muttergottes in der Tannbichlkapelle nächst Going in Tirol.Innsbruck (Druckort)Druckschrift des St. Blasius-Messenbundes mit Gebet: Völs, Blasiuskirche (Tirol)
St. Blasius-Messenbund errichtet 1734 in der uralten Wallfahrt zum hl. Bischof St. Blasius in Völs-Blasienberg bei Innsbruck, Tirol.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild (Primizandenken): Christus mit Dornenkrone und Herz Jesu
Altarbild im Canisianum InnsbruckInnsbruck (Druckort)Gebetszettel: Landl (Tirol)
Andenken an das 250 jährige Jubiläum der Maria-Hilf-Kapelle in Landl, Tirol, gefeiert am 3. Goldenen Samstag u. Kirchweihsonntag, den 19. und 20 Oktober 1935Innsbruck (Druckort)Aquarell-Temperabild: Frau aus Innsbruck, Tirol
Innsbruck (Herstellungsort)Negativ: Deckenbrett aus der Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck
Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Festzug, Trachtengruppe aus Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Festzug, Trachtengruppe aus Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Festzug-Teilnehmer:innen, Brautpaar 19. Jahrhundert, Innsbruck
Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Holztruhe aus der Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseum
Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Männertrachten aus dem Tiroler Verein, Innsbruck
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: männliche Figurine in Tracht, Pustertal, Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: männliche Figurine in Tracht, Pustertal, Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Musikkapelle aus dem Stubaital, Innsbruck
Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Musikkapelle aus Hötting in Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Schuhplattler-Verein, Innsbruck
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Tiroler Trachtengruppe aus Silz, Oberinntal
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Tracht, Bauer, Alpbachtal, Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Alpbachtal und Pustertal, Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Alpbachtal, Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Ötztal, Tirol
"Tirol" Ötztalertrachten. Mann und Frau.[Innsbruck?] (Aufnahmeort)Negativ: Trachten aus dem Ötztal, Tirol, Reproduktion
Ötztaler Trachten[Innsbruck?] (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Trachten aus dem Pustertal, Tirol
[Innsbruck?] (Aufnahmeort)