997 Titel für Tirol
997 Titel für Tirol
Votivbild: Hl. Felix, Mann neben Wöchnerin im Kindbett
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Gnadenbild, kniender Votant mit brennendem Herz
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Pietà, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Georg und Votant mit Pferd
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Immaculata
Heilige Maria, Mutter Gottes und unbefleckte JungfrauInnsbruck (Druckort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Votant auf Betschemel
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Agums (Vinschgau, Südtirol, Italien)
Abbildung des gnadenreichen Bildnisses des Gekreuzigten in Agums in Ober-VinschgauInnsbruck (Druckort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Mariahilf, Wöchnerin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Gnadenbild, Frau im Wochenbett, Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Kreuzigungsgruppe von Fendels, Votant auf Betschemel
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Christus am Kreuz, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Wahre Abbildung des heiligen Hauptes Christi, wie selbes in der Haupt Stadtpfarrkirche zu Klagenfurt verehret wird.Klagenfurt (Verlagsort)Andachtsbild: Absam (Tirol)
Abbildung der Mutter Gottes zu Absam bei Hall in Tyrol.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Aufkirchen bei Toblach (Dobbiaco, Pustertal, Südtirol, Italien)
Abbildung des im Gotteshause zu Aufkirchen Pfarre Toblach, k. k. Landgerichts Welsberg befindlichen Gnadenbildes, welches schon seit dem 14ten Jahrhundert verehrt wird.Innsbruck (Druckort)