1531 Orte 1531 OrteFilter
zu den Filteroptionen1531 Orte
1531 Orte
Filter
true
Dębno
Europa > Polen > Woiwodschaft Heiligkreuz > Powiat kielecki > RakówAnsichtskarte: Holzkirche St. Nikolaus in Dębno, Kreis Kielce, Woiwodschaft Heiligkreuz, Polen
Polskie Towarzystwo Krajoznawcze. Łysogóry - Front kościoła w DębnieDębno (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Holzkirche St. Nikolaus in Dębno, Seitenansicht, Kreis Kielce, Woiwodschaft Heiligkreuz, Polen
Polskie Towarzystwo Krajoznawcze. Łysogóry. Kościoł w DębnieDębno (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsbrauch des "Truheführens" im Defereggental, Tirol
Die beiden Reimenden beim Truheführen im DefereggenthalDefereggental (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, Zelt mit Getränkeausgabe, Heldenplatz, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Heldenplatz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, brennende Kerzen auf dem Kaiser-Franz-Denkmal, In der Burg im Areal der Hofburg, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., In der Burg (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, brennende Kerzen auf dem Kaiser-Franz-Denkmal, In der Burg im Areal der Hofburg, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., In der Burg (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, brennende Kerzen auf dem Kaiser-Franz-Denkmal, In der Burg im Areal der Hofburg, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., In der Burg (Aufnahmeort)Diapositiv: Almhütte, Hochsavoyen, Frankreich
Haute-Savoie (Département) (Aufnahmeort)Diapositiv: Innenraum einer Almhütte, Hochsavoyen, Frankreich
Haute-Savoie (Département) (Aufnahmeort)Deruta
Europa > Italien > Umbrien > Provincia di Perugia > DerutaFayence (Votivtafel): Teufelsaustreibung
Italien (Herstellungsort)Deutsch Minihof
Europa > Österreich > Burgenland > Politischer Bezirk Jennersdorf > MogersdorfNegativ: Dreiseithof, Deutsch Minihof, Burgenland
Dreiseithof Deutsch MinihofDeutsch Minihof (Aufnahmeort)Negativ: Familie vor Hof in Deutsch Minihof, Burgenland
Deutsch Minihof GehöftDeutsch Minihof (Aufnahmeort)Deutsche Demokratische Republik
Europa > DeutschlandVolkskundler in der Deutschen Demokratischen Republik heute
nach den Unterlagen des bio-bibliographischen Lexikons der Volkskundler im deutschsprachigen Raum des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der WissenschaftenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1990Leben in der Platte
Alltagskultur der DDR der 70er und 80er Jahre ; [Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 17. September bis 14. November 1999]Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1999Volkskunst
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1995 in WienWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1997Deutschland
EuropaAndachtsbild auf Pergament: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
SANCTA MARIA SCHARDENSISDeutschland (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus verabschiedet sich von den Jüngern
Bis ich dorthin geh und beteDeutschland (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Bub aus Oldsum auf Föhr, Schleswig-Holstein, Deutschland
Oldsum auf Föhr (Herstellungsort)Deutschland
EuropaDie Tätowierung in den deutschen Hafenstädten
Ein Versuch zur Erfassg ihrer Formen u. ihres BildgutesBremen : Winter, 1934Bergmännische Geduldflaschen
Inhalt und Verbreitung bergmännischer Eingerichte aus dem Gebiet der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie und aus deutschen Bergbaurevieren ; mit einem BestandskatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1995Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Ujarasussuk auf Qeqertarsuaq
Ujaragsugsuk auf der Insel DiskoKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Ujarasussuk auf Qeqertarsuaq
UjaragsugsukKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Ujarasussuk auf Qeqertarsuaq
Ortschaft Ujaragsugsuk auf der Insel DiskoKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Albumseite: "Dnister Gegend"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Positiv: Waschen bei Kristatek am Dnister, Bukowina
Chreschtschatyk (Aufnahmeort)Positiv: Wassermühle, Kristatek am Dnister, Bukowina
Chreschtschatyk (Aufnahmeort)Dobrá Voda church t.
Europa > Tschechien > Südböhmische Region > Okres České Budějovice > Horní StropniceHinterglasriss: Gnadenbild von Maria Trost über Kirche
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Brünnl, Wallfahrtskirche Maria Trost (Dobrá Voda, Tschechien)
Maria Trost.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Brünnl, Wallfahrtskirche Maria Trost (Dobrá Voda, Tschechien)
Andenken an das 200jährige Jubiläum der Wallfahrtskirche zu Maria Trost in Brünnl.unbekannt (Herstellungsort)Dobřany
Europa > Tschechien > Pilsner Region > Kreis Pilsen-Süd > DobřanyPositiv: Bauernhaus in Dobrzan, Böhmen
Dobřany (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhaus in Dobrzan, Böhmen
Dobřany (Aufnahmeort)Dobrivliany
Europa > Ukraine > Lwiw > Drohobytskyi RaionPositiv: Familie bei Dobrowlany, Galizien
Dobrivliany (Aufnahmeort)Dolný Turček
Europa > Slowakei > Žilinský kraj > Okres Turčianske Teplice > TurčekAquarellskizze: Mann aus Unter Türczek, Slowakei
Dolný Turček (Herstellungsort)Aquarellskizze: Frau in Festtagstracht, Unter Türczek, Slowakei
Dolný Turček (Herstellungsort)Dölsach
Europa > Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > DölsachFederzeichnung: Bauernhof, Stronach bei Dölsach, Osttirol
Stronach (Herstellungsort)Dolyna
Europa > Ukraine > Oblast Iwano-Frankiwsk > Kalush RaionPositiv: Mann aus Dolina, Galizien
Dolyna (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Lambert von Freising (aus: Bavaria sancta, Band 3)
S: LAMBERTVS EPS FRISING:München (Verlagsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Gurk (Kärnten)
Die Seelige Wunderthätherin Hemma Marggräffin zu Friesach und Zeltschach Stüfterin von gurgg in Cärndten.[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Salzburg, Dom
Kräftige Gebethe zu den heiligen Patronen Rupertus und Virgilius in Salzburg.unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Domkirche zum Hl. Ägidius (Steiermark)
S. Aegydi, urb. Græc. patrone! ora pro nobis.unbekannt (Herstellungsort)Donaustadt
Europa > Österreich > Wien > WienIkone: Erzengel Michael
unbekannt (Herstellungsort)Donaustadt
Europa > Österreich > Wien > Wien > DonaustadtDonauwörth
Europa > Deutschland > Bayern > Schwaben > Landkreis Donau-Ries > DonauwörthGebetszettel: Maria von der immerwährenden Hilfe
Unsere Liebe Frau von der immerwährenden Hilfe.Donauwörth (Druckort)Gebetszettel: Bruckmühl (Hausruckviertel, Oberösterreich)
Andenken an Bruckmühl in Oberösterreich.Donauwörth (Vertriebsort)Andachtsbild: Eben am Achensee (Tirol)
Wohnhaus der sel. Nothburga & Kirche in Eben.Donauwörth (Verlagsort)Donnersbachwald
Europa > Österreich > Steiermark > Politischer Bezirk LiezenPositiv: Landschaftsaufnahme der Donnersbachau, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Positiv: Landschaftsaufnahme des Donnersbachwaldes, Steiermark
Donnersbachwald (Aufnahmeort)Positiv: zwei Männer in Verkleidung, Ennstal, Steiermark
Gesandter und HalterDonnersbachwald (Aufnahmeort)Donnerskirchen
Europa > Österreich > Burgenland > Eisenstadt-Umgebung > DonnerskirchenNegativ: Scheunenfront, Donnerskirchen, Burgenland
Donnerskirchen (Aufnahmeort)