1553 Orte 1553 OrteFilter
zu den Filteroptionen1553 Orte
1553 Orte
Filter
true
Sankt Adolari
Europa > Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbuehel > St. Ulrich am PillerseeVotivbild: Hl. Adolar als Bischof, Kuh mit Kalb
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Bründl bei Groißenbrunn im Marchfeld (Niederösterreich)
Maria Bründl. In der Closter Mölckerischen Pfarr Kroissenbrunnunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Dominikanerkirche in St. Andrä (Steiermark)
Heiliger Petre uns bewahr // vor ungewütter und gefahrWien (Druckort)Andachtsbild: Annaberg bei Alkoven, Annabergkirche (Oberösterreich)
St. Joachim und Anna wird verehrt in der Filialkirche am Annaberg bei Alkoven.Wels (Druckort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Dreifaches Gnadenbild Jesus Maria Anna auf dem Heil. Annaberg in Österreich ohnweit Maria Zell.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Marienbild zu Wildalpen.Königgrätz (Verlagsort)Gebetszettel: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Gnadenbild Maria in Wildalpen // Dem löblichen Stifte Admont gehörig.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Andenken von Wildalpe.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Kopfstetten bei Eckhartsau (Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich)
Maria Schutz in der Kirche zu Kopfstädten im Marchfelde.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
Wunderthätige Bildnus Maria zu Czestochau, welche zu Hernals in der zu ihrer Ehr nächst der Pfarr-Kirchen neu-aufgebauten S. Anna Capellen abcopirter aufbehalten, und von mehreren eÿfrigen Dienern und Liebhabern dieser H: Bildnus andächtigst verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 17., Hernals, Kalvarienbergkirche
ANDENKEN A. D. CALVARIENBERG I. HERNALS.unbekannt (Herstellungsort)Sankt Christophen
Europa > Österreich > Niederösterreich > Politischer Bezirk Sankt Pölten > NeulengbachFederzeichnung: Marterl mit Blumen und Zaun, St. Christophen, Wienerwald
Bauern-Häuser im Wienerwald.St. Christophen bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, St. Christophen, Wienerwald
Unter-TurmSt. Christophen bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bienenstand an Stadelwand, St. Christophen, Wienerwald
„Hub“St. Christophen bei Neulengbach (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
St. Korona bei Kirchberg am Wechsel.unbekannt (Herstellungsort)Sankt Corona am Wechsel
Europa > Österreich > Niederösterreich > Politischer Bezirk Neunkirchen > Sankt Corona am WechselGebetszettel: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
Gebet zu der heiligen Martyrin Korona.St. Corona am Wechsel (Verlagsort)Andachtsbild mit Prägestanzspitze: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
Hl. Corona bei Kirchberg am Wechsel.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Wahre abbildung des Trost-vollen gecrönten Gnadenbild JESU Christi in der Stadt-Pfarr Kirchen S. Ægidÿ zu Clagenfurt der Haubt Stadt in Kärnten. geweicht, und angerührt.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Wahre Abbildung des Trost-Vollen Gecrönten Gnaden Bild JESU Christi in der Statt-Pfarr Kirchen St. Ægidii zu Clagenfurt der Haupt Statt in Kärnten. Geweicht und angerührt«. Brustbild des schmerzhaften Jesus nach halblinks im Engelreigen, auf Wolken schwebend über Ansicht von Klagenfurt, unten Inschrift. Kupferstich von Klauber nach Jos. Rauter, um 1760Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: St. Erhard, Pfarrkirche St. Erhard in der Breitenau (Steiermark)
H. Erhard Lebens Frister und Wunderbahrer Patron in Fiebern u. Augenschmertzen und andern Kranckheiten, so in der Braiten-Au: Verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Erhard in der Breitenau, Pfarrkirche (Steiermark)
H. Erhard Lebens Frister u. wunderbarer Patron in Fiebern u. Augenschmerzen u. andern Krankheiten, so in der Breiten-Au verehrt w.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Erhard, Pfarrkirche St. Erhard in der Breitenau (Steiermark)
H. Erhard Lebens Frister u. wunderbarer Patron in Fiebern u. Augenschmerzen u. andern Krankheiten, so in der Breiten-Au verehrt w.Graz (Verlagsort)Sankt Florian
Europa > Österreich > Oberösterreich > Politischer Bezirk Linz-Land > Sankt FlorianAndachtsbild (Primizandenken): Heilige Familie in der Weinlaube ruhend
Nürnberg (Herstellungsort)Andachtsbild: Straden, Himmelsberg, Pfarrkirche (Steiermark)
Wunderthätige Gnaden-Mutter Maria Straden in Unter Steÿer.Graz (Druckort)Beichtzettel: St. Georgen am Ybbsfelde (Bezirk Amstetten, Niederösterreich)
St. Georgen am YbbsfeldEinsiedeln (Verlagsort)Sankt Georgen am Leithagebirge
Europa > Österreich > Burgenland > Eisenstadt > Eisenstadt > EisenstadtNegativ: Dorfplatz, St. Georgen am Leithagebirge, Burgenland
Sankt Georgen am Leithagebirge (Aufnahmeort)Negativ: Kirchenportal St. Georgen am Leithagebirge, Burgenland
Sankt Georgen am Leithagebirge (Aufnahmeort)Sankt Georgen am Walde
Europa > Österreich > Oberösterreich > Politischer Bezirk PergNegativ: Pranger in St. Georgen am Walde, Oberösterreich
Sankt Georgen am Walde, OÖ (Aufnahmeort)Andachtsbild: Wien 1., Franziskanerkirche
Der heil: Kirchen Lehrer HIERONYMUS welcher beÿ denen PP: Franziscanern in Wien̅, als ihrer Kirch Patron den 30. Septembris Jährlich sonders verehret wirdunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild beÿ denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild bey denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Sankt Johann ob Hohenburg
Europa > Österreich > Steiermark > Politischer Bezirk Voitsberg > Söding-Sankt JohannNegativ: Gruppenhof, Sankt Johann ob Hohenburg, Steiermark
Sankt Johann ob Hohenburg, Steiermark (Aufnahmeort)Andachtsbild: Schwarzau am Steinfeld (Niederöstereich)
verso: "Maria vom guten Rath" // Kirche zu Schwarzau a. St.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
An diser Blum ein jeder hat, Loreta, Stozing, Eÿsenstadt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
Andenken von M. Eisenstadt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Josefsberg (Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich)
Andenken an JosefbergGraz (Druckort)Andachtsbild (Neuabdruck): Kitzbühel, Liebfrauenkirche (Tirol)
Gnaden-Reiche Bildnus Maria Hülff zu Kitzviehl in Tyrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 23., Atzgersdorf, Pfarrkirche Heilige Katharina
Hl. Fieberkreuz ATZGERSDORFunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 23., Atzgersdorf, Pfarrkirche Heilige Katharina
Hl. Fieberkreuz ATZGERSDORFunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: St. Lorenzen im Pustertal (San Lorenzo di Sebato, Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Crucifix beÿ St: Lorenzen in Pusterthal.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: St. Lorenzen im Pustertal (San Lorenzo di Sebato, Südtirol, Italien)
Gnadenreiches Crucifix beÿ St: Lorenzen in Tÿrolunbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Zeugnis der abgelegten hl. Osterbeicht in der Vorstadt-Pfarre St. Leonhard in Gratz im Jahre 1873unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Zeugnis der abgelegten hl. Osterbeicht in St. Leonhard in Graz im Jahre 1888unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Osterbeicht in St. Leonhardt zu Gratz 1849unbekannt (Herstellungsort)