10 Personen 10 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen10 Personen
10 Personen
Filter
3
Eberhart, Helmut
geb. 1953 in Kammern im LiesingtalVolksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990„Mit der Bitte um Nachsicht, Ihr Hanns Koren“
Gedanken zu den wissenschaftlichen Wurzeln seiner KulturpolitikIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 37-43 (7 Seiten)Volkskunde aus der Mitte
Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 2013Geramb, Viktor von
geb. 24. März 1884 in Deutschlandsberg; gest. 8. Januar 1958 in GrazKretzenbacher, Leopold
geb. 13. November 1912 in Leibnitz; gest. 21. Juni 2007 in GrazWeihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Jonas, „Prophet“ wider seinen Willen, ruht aus unter einer Rizinus-Staude
zur Wandmalerei in der „Alten Apotheke" in Olimje bei Podčetrtek (ehemals Windisch- Landsberg) in der historischen UntersteiermarkIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 37-54 (18 Seiten)Der „Drache“ als Stadtwappen von Ljubljana/Laibach und in reicher Erzähl- Überlieferung in den mehrsprachigen Südost-Alpen
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 195-200 (6 Seiten)Leskoschek, Axl
geb. 3. September 1889 in Graz; gest. 12. Februar 1976 in WienVom goldenen Horn
griechische Märchen aus dem MittelalterLeipzig ; Wien : Wiener Graph. Werkstätte, 1922Moser, Oskar
geb. 1914 in Sachsenburg; gest. 1996 in GrazDas Pfettenstuhldach
eine Dachbauweise im östlichen alpinen ÜbergangsbereichWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1976Riß und Arl im Kärntner Nockgebiet
ein Beitrag zur Topographie der altständigen Pfluggeräte in den südlichen OstalpenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1981Pittner, Ferdinand
1837-1890Spielkarten mit italienischen Farben: Venezianischer (auch Trevisaner) Bild
Graz (Herstellungsort)Schmid, Walter
geb. 18. Januar 1875; gest. 24. März 1951Bienenstockstirnbrett: Reiterkampfszene
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schneider mit Ziegenbock kämpfend
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hahnreiterinnen
Krain (Herstellungsort)Wolframs von Eschenbach Reimbearbeitung des Pârsîwalnâmä
In: Klio : Beiträge zur alten Geschichte, Band 25, Heft 1/2 (1932)Leipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1932Verhovsek, Johann
geb. 1963„Als Kulturwissenschaftlerin hinschauen, was da passiert, ganz im Sinne von curare“ [Gespräch]
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 124 (2021). / N.S. 75, 273-286 (14 Seiten)Wonisch, Othmar
geb. 3. März 1884 in St. Anna am Aigen; gest. 9. September 1961 in GrazDas St. Lambrechter Passionsspiel von 1606
Passio Domini und Dialogus in Epiphania Domini des Johannes GeigerWien : Selbstverlag d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957