11 Personen 11 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen11 Personen
11 Personen
Filter
3
Eberhart, Helmut
geb. 1953 in Kammern im LiesingtalVolksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990„Mit der Bitte um Nachsicht, Ihr Hanns Koren“
Gedanken zu den wissenschaftlichen Wurzeln seiner KulturpolitikIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 37-43 (7 Seiten)Volkskunde aus der Mitte
Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 2013Geramb, Viktor von
geb. 24. März 1884 in Deutschlandsberg; gest. 8. Januar 1958 in GrazKaindl, Raimund Friedrich
geb. 1866 in Czernowitz; gest. 1930 in GrazPositiv: Hochzeitsfeier Ruthenen in Berhometh am Pruth, Bukowina.
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: Paar in ruthenischer Tracht in Berometh am Pruth, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: Rutheninnen in Berometh am Pruth, Bukowina
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Kretzenbacher, Leopold
geb. 13. November 1912 in Leibnitz; gest. 21. Juni 2007 in GrazWeihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Jonas, „Prophet“ wider seinen Willen, ruht aus unter einer Rizinus-Staude
zur Wandmalerei in der „Alten Apotheke" in Olimje bei Podčetrtek (ehemals Windisch- Landsberg) in der historischen UntersteiermarkIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 37-54 (18 Seiten)Der „Drache“ als Stadtwappen von Ljubljana/Laibach und in reicher Erzähl- Überlieferung in den mehrsprachigen Südost-Alpen
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 195-200 (6 Seiten)Luggauer, Elisabeth
geb. 1987Ethnografieren in europäischen (Semi-)Peripherien?
vom Re-Perspektivieren in KontaktzonenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 127 (2024). / N.S. 78, 5-33 (29 Seiten)Moser, Johannes
geb. 1958@ftermining
wirtschaftsanthropologische Überlegungen zu ökonomischen Transformationsprozessen in einer Bergbaugemeinde in den AlpenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 104 (2001). / N.S. 55, 137-162 (26 Seiten)Urbane Ethiken. Debatten und Konflikte um das gute und richtige Leben in Städten
ProjektvorstellungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 120 (2017). / N.S. 71, 237-249 (13 Seiten)Moser, Oskar
geb. 1914 in Sachsenburg; gest. 1996 in GrazDas Pfettenstuhldach
eine Dachbauweise im östlichen alpinen ÜbergangsbereichWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1976Riß und Arl im Kärntner Nockgebiet
ein Beitrag zur Topographie der altständigen Pfluggeräte in den südlichen OstalpenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1981Omahna, Manfred
geb. 1970Über die Notwendigkeit einer Differenzierung städtischer Wahrnehmung
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 185-189 (5 Seiten)Rolshoven, Johanna
geb. 1959 in SaarbrückenKultur-Bewegungen
Multilokalität als Lebensweise in der SpätmoderneIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, S. Seite - SeiteTrebitsch, Rudolf
geb. 28. Januar 1876 in Wien; gest. 9. Oktober 1918 in GrazDiapositiv: Kreuz von St. Martin, Insel Iona, Schottland, Vereinigtes Königreich
Schottland (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Saint-Malo, Platz, Schloss und Porte Saint-Vincent, Bretagne, Frankreich
St. Malo, Le square, le château, Porte St. VincentBretagne (Aufnahmeort Vorlage)