12 Personen 12 PersonenFilter4
zu den Filteroptionen12 Personen
12 Personen
Filter
4
Eigil, Fuldensis
geb. 750; gest. 822Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, 1436-1467
geb. 1436 in Torres Vedras; gest. 1467 in Wiener NeustadtAndachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
Ursprung von dem Wunderthätigen Gnadenbildes zu Maria Buch.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
Wallfahrtskirche Maria Buch bei Judenburg, Steiermark.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Buch bei Judenburg (Steiermark)
Wallfahrtskirche Maria Buch bei Judenburg, Steiermark.Graz (Verlagsort)Elisabeth, Thüringen, Landgräfin, Heilige
geb. 1207 in Sárospatak; gest. 17. November 1231 in MarburgAndachtsbild (Pergament): Mariazell (Steiermark) und Hl. Elisabeth
S. Elisabettaunbekannt (Herstellungsort)Gaster, Moses
geb. 16. September 1856 in Bukarest; gest. 5. März 1939 in AbingdonThe exempla of the rabbis being a collection of exempla, apologues and tales culica from Hebrew manuscripts and rare hebrew books
London ; Leipzig : <<The>> Asia Publishing Co. ; London : Probsthain & Co. ; Leipzig : <<O.>> Harrassowitz, 1924An ancient Fairy-Tale translated from the Hebrew
In: Folk-Lore : Transactions of the folk-lore society. A quarterly review of myth, tradition, institution, and custom, Vol. 42, No. 2 (Jun. 30, 1931)London : William Glaisher, 1931The Maassehbuch and the Brantspiegel
In: Jewish Studies : in Memory of George A. Kohut 1874-1933 / edited by Salo W. Baron and Alexander MarxNew York : Alexander Kohut Memorial Foundation, 1935Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 973; gest. 13. Juli 1024 in GroneAndachtsbild: Hl. Heinrich II. (Kaiser)
S. HENRICUS IMP. VOTO ET PROFESSIONE ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Heinrich V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 1081; gest. 1125Andachtsbild: Hl. Erminold von Prüfening
S. ERMENOLDUS ABB. MARTYR. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Johanna, von Bayern
geb. 1362 in Den Haag; gest. 1386 in KarlštejnAndachtsbild auf Seide: Stift St. Georgen am Längsee (Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten)
S. Ioannes wird von der Keÿßerlichen Gemahlin Johanna vor ihren beicht Vatter angenohmen wie auch von denen Closter Jungfrauen bey S. Georgen in dem SchloßPraha (Druckort)Karl, Martell
geb. 688; gest. 741Andachtsbild: Hl. Eucherius von Orléans
S. EUCHERIUS EPISC. AURELLIAN ORD. S. BENAugsburg (Herstellungsort)Kupferstich: Hl. Kunigunde von Luxemburg
S. KUNEGUNDIS HENRICI. S. IMP. CONIUX VIRGO.Augsburg (Herstellungsort)Leopold III., Österreich, Markgraf, Heiliger
geb. 1073 in Gars am Kamp; gest. 15. November 1136 in KlosterneuburgAndachtsbild (Neuabzug): Hl. Leopold von Österreich
Der Heilige Leopoldus Schutzpatron in Oesterreich liegt zu Klosterneuburg begraben.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Leopold von Österreich
Der Heilige Leopoldus Schutzpatron in Oesterreich liegt zu Klosterneuburg begraben.unbekannt (Herstellungsort)