5 Personen 5 PersonenFilter4
zu den Filteroptionen5 Personen
5 Personen
Filter
4
Boldrini, Carlo
geb. 1779; gest. 1850Andachtsbild: Heiligenkreuz, Cholerakapelle im Helenental (Niederösterreich)
MARIAHILF im Helenenthale bei Baden. Dem Andenken Herrn Karls Baldrini, Stifter der Mariahilf-Kapelle, gewidmet.unbekannt (Herstellungsort)Kotek, Georg
geb. 4. März 1889 in Wien; gest. 2. November 1977 in PurkersdorfSonderausstellung Volksmusikinstrumente
Neuerwerbung der Sammlung Georg Kotek ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Reliefentwurf: Porträt Georg Kotek
PROF·Dr.GEORG KOTEK·EHRENVORSTAND D.DEUTSCHEN VOLKSGESANG-VEREINES·unbekannt (Herstellungsort)Lanner, Joseph
geb. 12. April 1801 in Wien; gest. 14. April 1843 in Ober-DöblingJoseph Lanner 1801 - 1843
flüchtige Lust ; [Begleitbuch zur Ausstellung Flüchtige Lust Joseph Lanner 1801 - 1843 ; eine Ausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek und des Österreichischen Museums für Volkskunde, 17. Juni bis 14. Oktober 2001, Österreichisches Museum für Volkskunde]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2001Schuender, Johann Carl
1797-1800Gebetsheft mit Kupferstich: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Litaney zur schmerzhaften Mutter Maria in der Wald-Kapelle bey Bruck an der Leytha, nebst einem Gebethe eigenen Geistes-Betrübnissen und Herzens-Nöthen andächtig zu sprechen.Wien (Druckort)Tschiritsch, Hans Christian
geb. 1954 in WienHans Christian Tschiritsch
Phono-Inventionen ; Sonderausstellung 22. Jänner bis 28.März 1999Wien : Selbstverl. Österr. Museums für Volkskunde, 1999