25 Personen 25 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen25 Personen
25 Personen
Filter
3
Baumgartner, Johann
geb. 19. Juni 1710; gest. 29. September 1773Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunder thätigen Weinenden gnadenilds Maria von Pötsch so von einer Löbl. Liebs ver-sammlung deren Sterbenden, unter dem Titel Maria der thränen beÿ S. Stephan in Wien sonderbahr verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild auf Seide: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung Maria zu Enzerstorff Beÿ Brun am gebirg verert wird von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern. // ist geweicht und angerith.Österreich-Ungarn (Herstellungsort)Binder, János Fülöp
geb. 1735; gest. 1811Andachtsbild: Maria Kemed (Máriakéménd, Ungarn)
Maria Kemed Himmels Königin zu dir seuffzet aller Armen Hertz und SünnBuda (Budapest) (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand second.Buda (Herstellungsort)Buttlar, Augusta von
geb. 1796; gest. 1857Andachtsbild: Jesuskind mit Weltkugel und Leidenswerkzeugen
Wien (Herstellungsort)Dietel, Christoph
geb. 1690; gest. 1764Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Seelig ist der Leib der dich getragen hat, und die Brüst die du gesogen hast. Wird verehrt in dem Collegio Soc: Iesu zu Wien̅.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: St. Johann am Zeichenberg (Untersteiermark, Slowenien)
Wahre Abbildung des wunderthätigen bilds S. Ioannis Nepomuceni in Zeichenberg beÿ Märenberg.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Trost bei Graz (Steiermark)
Wahre abbildung des Neu-erbauten Gnaden Altars Mariæ Trost außer Grätz unter der Obsorg deren Wohl Ehrwürdl. P.P. Paulinern.Graz (Herstellungsort Vorlage)Essinger, Hans
geb. 1900; gest. 1977Haus und Hof im Pinzgau
Bilder aus Saalbach von Hans EssingerWien : Österr. Museum f. Volkskunde, [1991]Frey, Josef Gabriel
geb. 1791; gest. 1884Gebetszettel: Gaflenz bei Weyer, St. Sebald am Heiligenstein, Sebaldigrotte (Oberösterreich)
S. Sebald im heil. Stein bei Weyer.Linz (Druckort)Andachtsbild: Gaflenz bei Weyer, St. Sebald am Heiligenstein (Oberösterreich)
S. Sebald im heil: Stein bei Weyer.Linz (Druckort)Gebetszettel: Gaflenz, Wallfahrtskirche St. Sebald am Heiligenstein (Oberösterreich)
S. Sebald im heil: Stein bei Weyer. /// Gebeth zu Ehren des heiligen Sebaldus.Linz (Druckort)Galle, Johannes
geb. 1600; gest. 1676Andachtsbild: Schutzengel mit Kind
Antwerpen (Verlagsort)Gerasch, Franz
geb. 1826; gest. 1906Negativ: Bauer aus Weissenbach, Reproduktion nach Franz Gerasch
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Hackhofer, Johann Cyriak
geb. 1675; gest. 1731Andachtsbild: Wenigzell (Steiermark)
Der Wunderthätige Hl: Bischoff und Beichtiger Patritius ein Apostel der Irländer aus dem Hl: Orden der Regulierten Chorherrn, welcher in der Pfarrkirchen Wenigzell andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort)Haybach, Rudolf
geb. 1886; gest. 15. Februar 1983Sonderausstellung Häuser im Lungau, Rudolf Haybach, Malerei und Graphik
Österr. Museum für Volkskunde, Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönborn ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982