86 Personen 86 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen86 Personen
86 Personen
Filter
2
Gebetszettel: Schutzengel mit Kind
Wien (Druckort)Gebetszettel: St. Corona am Wechsel (Niedösterreich)
Gebeth zu der heiligen Martirin Korona.Wien (Druckort)Gebetszettel: Portiunculafest
Das Portiuncula-Fest, oder das Gnadenkirchlein des heiligen Stifters Franz Seraphicus.Wien (Verlagsort)Berkowetz, J.
1817-1839Gebetszettel: Wien 1., Ruprechtskirche
S. Rupert, welcher in der ältesten Kirche Wiens verehret wird.Wien (Herstellungsort)Blaas, Julius von
geb. 22. August 1845 in Albano Laziale; gest. 2. August 1922 in Bad HallAlbum der Rinder-Racen der österreichischen Alpenländer
nach Original-Aufnahmen von Julius Ritter von Blaas mit Text von F. KalteneggerWien : Frick, 1896Bogner, Anton
geb. 1812 in Wien; gest. 1859 in WienAlbum: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Druckort)Positiv: Nationalitätengruppe "Krakau" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. KRAKAU.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Galizien" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. GALIZIEN.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Deininger, Joh. W.
geb. 12. Dezember 1849 in Wien; gest. 31. März 1931 in InnsbruckTiroler Volkskunst
bäuerliche Architektur, Wohnräume, Getäfel, Mobilien, Geräte und ErinnerungszeichenInnsbruck : Schammler, [ca. 1914]Duda, Herbert W.
geb. 18. Januar 1900 in Linz; gest. 16. Februar 1975 in WienDworžák, Adolf
1802-1835Andachtsbild: Christus am Kreuz, dahinter die Eherne Schlange sowie Adam und Eva
Der Baum des Lebens.Wien (Druckort)Eichinger, Georg
geb. 27. September 1861 in Würzburg; gest. 13. Mai 1932 in WienAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Gekrönte Gnadenmutter von Maria Zell in Steiermark.Wien (Druckort)Predigtandenken: Wien 19., St. Josef auf dem Kahlenberg (Josefskirche)
Unsere liebe Frau vom Kahlenberg. Schutzfrau von Österreich. Predigt gehalten am 15. September 1907 von P. Eduard Fischer S. J. anläßlich der Enthüllung des Bildes, welches Papst Pius X. der Kirche St. Josef am Kahlenberg gespendet hat.Wien (Aufnahmeort)