14 Persons 14 PersonsFilters2
jump to filter-options14 Persons
14 Persons
Filters
2
Aurenhammer, Hans
born 29. May 1920 in Wien; died 4. July 1995 in WienDie Mariengnadenbilder Wiens und Niederösterreichs in der Barockzeit
der Wandel ihrer Ikonographie und ihrer VerehrungWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1956Feuchtmüller, Rupert
born 5. August 1920 in Moosbrunn; died 27. April 2010 in WienVia sacra
das Wallfahrtsmuseum in KleinmariazellWien : im Selbstverlag des des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1975Ganzinger, Kurt
born 1913 in Wien; died 1994Sammlung religiöse Volkskunst mit der alten Klosterapotheke im ehemaligen Wiener Ursulinenkloster
KatalogWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1967Grünn, Helene
born 1918Volkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Via sacra
das Wallfahrtsmuseum in KleinmariazellWien : im Selbstverlag des des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1975Kretzenbacher, Leopold
born 13. November 1912 in Leibnitz; died 21. June 2007 in GrazWeihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Jonas, „Prophet“ wider seinen Willen, ruht aus unter einer Rizinus-Staude
zur Wandmalerei in der „Alten Apotheke" in Olimje bei Podčetrtek (ehemals Windisch- Landsberg) in der historischen UntersteiermarkIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 103 (2000). / N.S. 54, 37-54 (18 pages)Der „Drache“ als Stadtwappen von Ljubljana/Laibach und in reicher Erzähl- Überlieferung in den mehrsprachigen Südost-Alpen
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 103 (2000). / N.S. 54, 195-200 (6 pages)Lipp, Franz C.
born 1913; died 2002Volkskultur
Mensch und Sachwelt ; Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1978Mais, Adolf
born 3. March 1914 in Wien; died 17. December 1982Bienenstockstirnbrett: Josef wird von seinen Brüdern verkauft
Eisenkappel-Vellach (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Huhn mit Küken
Eisenkappel-Vellach (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Paradies mit Tieren
Eisenkappel-Vellach (Herstellungsort)Moser, Oskar
born 1914 in Sachsenburg; died 1996 in GrazDas Pfettenstuhldach
eine Dachbauweise im östlichen alpinen ÜbergangsbereichWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1976Riß und Arl im Kärntner Nockgebiet
ein Beitrag zur Topographie der altständigen Pfluggeräte in den südlichen OstalpenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1981Motive der hausindustriellen Stickerei in der Bukowina
= Motifs de la broderie paysanne en Bukovine = Designs of the home-industry embroideries in BukovinaWien : Hof- und Staatsdruckerei, [1912]Pamlitschka, Rudolf
born 1920Rudolf Pamlitschka - seine Arbeiten als Architekt und Künstler
Katalog ; Österreichisches Museum für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloss Kittsee ; SonderausstellungKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1981Andachtsbild: Losenstein, Maria Blasibrunn (Oberösterreich)
Maria Blasibrunn in Losenstein.Steyr (Herstellungsort)Andachtsbild: Waitschach (Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten)
Gnadenreiche Mutter Gottes Maria Weitschach, Kärnthen ober Hüttenberg.Steyr (Druckort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Maria von Loreto in Christkindl.Steyr (Druckort)Schmidt, Leopold
born 15. March 1912 in Wien; died 12. December 1981 in WienVotivbild: Maria Kirchental, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Altarsakrament
Ein Brod des Lebens Jesus ist, Genüß es offt mein lieber Christ.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Maria Kirchental und Holzfällerunfall
unbekannt (Herstellungsort)Wolframs von Eschenbach Reimbearbeitung des Pârsîwalnâmä
In: Klio : Beiträge zur alten Geschichte, Band 25, Heft 1/2 (1932)Leipzig : Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, 1932