75 Personen 75 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen75 Personen
75 Personen
Filter
3
Aigner, Thomas
geb. 1958Joseph Lanner 1801 - 1843
flüchtige Lust ; [Begleitbuch zur Ausstellung Flüchtige Lust Joseph Lanner 1801 - 1843 ; eine Ausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek und des Österreichischen Museums für Volkskunde, 17. Juni bis 14. Oktober 2001, Österreichisches Museum für Volkskunde]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2001Ankele, Monika
geb. 1978 in Wolfsberg (Kärnten)Stofflichkeit in der Kultur
Referate der 26. Österreichischen Volkskundetagung vom 10.-13. November 2010 in EisenstadtWien : Vereins für Volkskunde, 2015Aurenhammer, Hans
geb. 29. Mai 1920 in Wien; gest. 4. Juli 1995Die Mariengnadenbilder Wiens und Niederösterreichs in der Barockzeit
der Wandel ihrer Ikonographie und ihrer VerehrungWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1956Barnaš, Veronika
geb. 1978 in WienArbeit am Schwindel. Fahrende Schausteller*innen und mechanisch erzeugte Rauscherlebnisse auf Jahrmärkten.
(Filmische) Einblicke in die Gegenwart und historischer KontextIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 123 (2020). / N.S. 74, 87-114 (28 Seiten)Beitl, Matthias
geb. 1967 in WienUsbekistan-Passage entlang neuer Identitäten
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 107 (2004). / N.S. 58, 121-140 (20 Seiten)museum_inside_out
ein museologischer LaborversuchIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 145-156 (12 Seiten)Emotional turn?!
europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten : Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai - 1. Juni 2013Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016Benzer, Christa
geb. 1971 in DornbirnWas uns wichtig ist!
künstlerische Perspektiven auf Kulturerbe ; 2.9. - 30.10.2022Wien : Volkskundemuseum Wien, 2022Benzer, Sabine
1997-Was uns wichtig ist!
künstlerische Perspektiven auf Kulturerbe ; 2.9. - 30.10.2022Wien : Volkskundemuseum Wien, 2022Berger, Karl C.
geb. 1976 in LienzFeuerbräuche in Tirol
Bemerkungen zu gegenwärtigen EntwicklungenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 325-346 (22 Seiten)Erb.gut?
kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft ; Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung vom 14. - 17.11.2007 in InnsbruckWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 2009Stofflichkeit in der Kultur
Referate der 26. Österreichischen Volkskundetagung vom 10.-13. November 2010 in EisenstadtWien : Vereins für Volkskunde, 2015Bockhorn, Elisabeth
geb. 28. März 1944Nochmals: Pro Vita Alpina
eine NachbemerkungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 184-185 (2 Seiten)Bodner, Reinhard
geb. 1980Volkskunde in Innsbruck: ein Fall für die Historiker?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 109 (2006). / N.S. 60, 175-191 (17 Seiten)„Cultural Tendencies and Dominants in Modern Mining“
der volkskundlich-kulturwissenschaftliche Projektteil des Spezialforschungsbereichs HiMAT („The History of Mining Activities in the Tyrol and Adjacent Areas: Impact on Environment and Human Societies“) der Universität InnsbruckIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 157-163 (7 Seiten)Die Trachten bilden
Sammeln, Ausstellen und Erneuern am Tiroler Volkskunstmuseum und bei Gertrud Pesendorfer (bis 1938)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 39-83 (45 Seiten)