6 Personen 6 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen6 Personen
6 Personen
Filter
3
Anderle, Anton
geb. 20. November 1944 in Dolná Lehota; gest. 16. Mai 2008 in Banská BystricaWelt der Puppen
Marionetten aus der Sammlung Anton Anderle ; Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 10. Mai - 26. Oktober 1992 = Svet bábokKittsee : Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 1992Jeřábek, Richard
geb. 14. Mai 1931; gest. 14. Oktober 2006 in PalermoTschechische Volkskunde nach 1989 im weit geöffneten Europa von Brünn aus betrachtet
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 515-521 (7 Seiten)Lozoviuk, Petr
geb. 1968Die Fersentaler in Südböhmen
zum Hintergrund einer gescheiterten UmsiedlungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 149-170 (22 Seiten)Paap, Anna
geb. 1990 in PragGeteilte Erinnerungen
Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948 = Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-1948Wien : Mandelbaum Verlag, [2017]Vecerková, Eva
1980-1995Ostereier aus Mähren
Begleitpublikation zur Sonderausstellung "Ostereier aus Mähren" von 25. Februar bis 29. April 2007 ; aus der Sammlung des Ethnographischen Instituts des Mährischen Landesmuseums Brünn (Tschechische Republik)Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2007Veselská, Magda
geb. 1974Jüdische Volkskunde in der Tschechoslowakei vor 1939?
eine BestandsaufnahmeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 457-473 (17 Seiten)