34 Persons 34 PersonsFilters3
jump to filter-options34 Persons
34 Persons
Filters
3
Baert, Barbara
born 1967Wasserkrug und Kamm
Verena von Zurzach als Kasus für die Grenzen und Möglichkeiten der ikonologischen MethodeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 109 (2006). / N.S. 60, 35-62 (28 pages)Baisch, Christian
born 1970Digitale ethnografische Archive
Theorie- und Praxisperspektiven auf den Umgang mit Kulturerbe im digitalen AlltagHolfelder, Ute (Ed.) ; Peball, Roland Wolfgang (Ed.) ; Schemmer, Janine (Ed.) ; Schönberger, Klaus (Ed.)In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel / Ute Holfelder, Roland W. Peball, Janine Schemmer und Klaus Schönberger (Hg.), 276-331 (56 pages)Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2025Beitl, Matthias
born 1967 in WienUsbekistan-Passage entlang neuer Identitäten
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 107 (2004). / N.S. 58, 121-140 (20 pages)museum_inside_out
ein museologischer LaborversuchIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 111 (2008). / N.S. 62, 145-156 (12 pages)Emotional turn?!
europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten : Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai - 1. Juni 2013Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016Bonz, Jochen
born 1969 in StuttgartIm Medium des Panoramas verliert sich der ›lange Blick‹ in Sehlust
Symposium »Vom Zankapfel zum Publikumsmagnet? Drei Jahre Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum«, am 11. März 2014, Tirol Panorama, InnsbruckIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 117 (2014). / N.S. 68, 229-236 (8 pages)Bührmann, Andrea D.
born 1961Dinge, Praktiken und Diskurse als Elemente in Dispositiven
das Beispiel ‚Individuelle Förderung‘In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 33-56 (24 pages)Feurstein-Prasser, Michaela
born 1969 in InnsbruckSchönes Österreich
Heimatschutz zwischen Ästhetik und Ideologie ; [Sonderausstellung, 26. Oktober 1995 bis 25. Februar 1996 ; Begleitbuch und Katalog]Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1995Fritsche, Maria
born 1969Der filmische Blick im Museum
Dekonstruktion des Eigenen und Fremden im US-amerikanischen Informationsfilm Wie die Jungen sungen (R: Georg Tressler, 1954)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 114 (2011). / N.S. 65, 349-365 (17 pages)Gaugele, Elke
born 1964Vom Stil der Oberfläche
historische Flächenrelationen der Alltags-, Konsum- und PopkulturenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 77-95 (19 pages)Gorgus, Nina
born 1965Der „Weiler der Königin“ in Versailles
eine RezeptionsgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 106 (2003). / N.S. 57, 303-324 (22 pages)Hahn, Hans Peter
born 1963Fragwürdige Episteme der Materialität
warum Theorien materieller Kultur die Komplexität der Dingwelt unterschätzenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 189-208 (20 pages)Hirschfelder, Gunther
born 1961Extreme Wetterereignisse und Klimawandel als Perspektive kulturwissenschaftlicher Forschung
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112 (2009). / N.S. 63, 5-25 (21 pages)Hödl, Klaus
born 1963 in Bad RadkersburgDie jüdische Volkskunde im Kontext ihrer Zeit
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 395-413 (19 pages)Holfelder, Ute
born 1965„Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt...“
die Kärntner Landeshymne und die Herstellung des Dispositivs Kärnten/KoroškaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 215-239 (25 pages)„Wir wollen ein offenes Forschungsmuseum sein“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 343-353 (11 pages)Die 10.-Oktober-Feiern in Kärnten/Koroška
ein umstrittenes KulturerbeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 124 (2021). / N.S. 75, 5-36 (32 pages)Johler, Birgit
born 19702000 - Zeiten, Übergänge
zur Konstruktion der Jahrtausendwende ; Begleitpublikation zur Ausstellung: ..., 3. Dezember 1999 bis 13. Februar 2000Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1999Übergang statt Untergang
Projektionen auf die JahrtausendwendeIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 103 (2000). / N.S. 54, 1-13 (13 pages)Das Österreichische Museum für Volkskunde in Zeiten politischer Umbrüche
erste Einblicke in eine neue Wiener MuseumsgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 111 (2008). / N.S. 62, 229-263 (35 pages)Keller, Reiner
born 1962 in Illingen (Landkreis Neunkirchen)Neuer Materialismus und Neuer Spiritualismus?
Diskursforschung und die Herausforderung der MaterialitätenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 5-31 (27 pages)Knack, Hartwig
born 1964 in KamenProdukt Muttertag
zur rituellen Inszenierung eines Festtages ; Begleitbuch zur Ausstellung: Produkt Muttertag - Zur Rituellen Inszenierung eines Festtages, 6. April bis 4. Juni 2001, Österreichisches Museum für Volkskunde, WienWien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 2001Krenn, Katharina
born 1964 in Friesach/KärntenSchloss Trautenfels – ein dynamischer Platz für ein Museum?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 249-270 (22 pages)Langreiter, Nikola
born 1970Goldene Jahre
über Autobiografien österreichischer SchirennläuferIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 109 (2006). / N.S. 60, 1-34 (34 pages)Handarbeit(en)
über die feinen Abstufungen zwischen Oberflächlichkeit und TiefsinnIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 159-176 (18 pages)Leitner-Ruhe, Karin
born 1967 in Friesach»Aber zugreifen soll man, wo man nur kann.«
zum Verkauf von Schloss Trautenfels 1941 durch die Familie Lamberg an die Deutsche ReichspostIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 157-178 (22 pages)Liṭ, Sṭefan
born 1969Das Normative als volkskundliches Narrativ
die Edition von innerjüdischen normativen Quellen durch jüdische Volkskundler vor 1933In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 113 (2010). / N.S. 64, 623-634 (12 pages)Lozoviuk, Petr
born 1968Die Fersentaler in Südböhmen
zum Hintergrund einer gescheiterten UmsiedlungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 105 (2002). / N.S. 56, 149-170 (22 pages)Müller-Kelwing, Karin
born 1970 in DresdenGenerationswechsel: Museumsbeamte neuen Typs?
Fritz Fichter und Hans Kummerlöwe - zwei Museumsdirektoren in Dresden in der NS-ZeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 123 (2020). / N.S. 74, 31-56 (26 pages)Nußbaumer, Thomas
born 1966Zum Quellenwert der Südtiroler Volksmusiksammlung von Alfred Quellmalz (1940-1942)
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 105 (2002). / N.S. 56, 125-148 (24 pages)Nyffenegger, Franziska
born 1966 in BernKomische Kühe
die Oberfläche von Souvenirobjekten als (inter-)kulturelle SchnittstelleIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 116 (2013). / N.S. 67, 139-158 (20 pages)Rabenstein, Kerstin
born 1967 in BonnDinge, Praktiken und Diskurse als Elemente in Dispositiven
das Beispiel ‚Individuelle Förderung‘In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 120 (2017). / N.S. 71, 33-56 (24 pages)Rudigier, Andreas
born 1965 in Bludenzverstehen, wer wir sind
das vorarlberg museum als offener ort der partizipation und der abgeschafften themenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 122 (2019). / N.S. 73, 81-91 (11 pages)Schicklgruber, Christian
born 1961 in WelsKunst oder Ethnographie?
ethnographische Sammlung und Repräsentation im Weltmuseum [Gespräch]In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 121 (2018). / N.S. 72, 129-142 (14 pages)Seifert, Manfred
born 1961 in RosenheimAusländische Saisonarbeiter in der Landwirtschaft heute
volkskundlich-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Arbeit und KulturkontaktIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 107 (2004). / N.S. 58, 327-345 (19 pages)Raum als Forschungskategorie
zu Wegen und Zielsetzungen ethnografisch-kulturwissenschaftlicher RaumanalyseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 112 (2009). / N.S. 63, 469-480 (12 pages)Sørensen, Estrid
born 1967Erzählungen durch Daten
distanzierte, engagierte, responsable, kollektive und planetareHolfelder, Ute (Ed.) ; Peball, Roland Wolfgang (Ed.) ; Schemmer, Janine (Ed.) ; Schönberger, Klaus (Ed.)In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel / Ute Holfelder, Roland W. Peball, Janine Schemmer und Klaus Schönberger (Hg.), 34-50 (17 pages)Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2025Stadelmann, Christian
born 1964Das ungarische Mariazell
oder: Die politische Neubewertung einer religiösen LeitfigurIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 102 (1999). / N.S. 53, 1-20 (20 pages)Im Museum der Volkskunde
Randbemerkungen zum Paradigmenwechsel des FachesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Vol. 125 (2022). / N.S. 76, 235-246 (12 pages)