4 Personen 4 PersonenFilter4
zu den Filteroptionen4 Personen
4 Personen
Filter
4
Haberlandt, Arthur
geb. 9. März 1889 in Wien; gest. 28. Mai 1964 in WienAnsichtskarte: Frau in podolischer Tracht aus Czernowitz, Bukowina
Chlopkan z podolaCzernowitza (Aufnahmeort)Beiträge zur bretonischen Volkskunde
Erläuterungen zur bretonischen Sammlung des k. k. Museums für österreichische Volkskunde in WienWien : Verl. des Vereines für österreichische Volkskunde, 1912Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Volkskunde von Montenegro, Albanien und Serbien
Ergebnisse einer Forschungsreise in den von den k. u. k. Truppen besetzten Gebieten ; Sommer 1916Wien : Verl. des Vereines für Österreichische Volkskunde, 1917Lambertz, Maximilian
geb. 27. Juli 1882 in Wien; gest. 26. August 1963 in MarkkleebergVom goldenen Horn
griechische Märchen aus dem MittelalterLeipzig ; Wien : Wiener Graph. Werkstätte, 1922Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1
ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 1: Frau in Tracht, Gailtal, Kärnten
KÄRNTEN (GAILTHAL).In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung des Schmerzhafften Heÿland, so zu Wien̄ auf den St. Stephans Freithof, andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Schutz bei Schottwien (Niederösterreich)
Gnadenbild Maria Schutz.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Das Gnadenbild Maria Pötsch.Wien (Druckort)