7 Personen 7 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen7 Personen
7 Personen
Filter
3
Chodowiecki, Daniel
geb. 16. Oktober 1726 in Danzig; gest. 7. Februar 1801 in BerlinAndachtsbild: Christus verabschiedet sich von den Jüngern
Bis ich dorthin geh und beteDeutschland (Herstellungsort)Fellner, Koloman, OSB
geb. 19. März 1750 in Aichkirchen; gest. 18. April 1818 in LambachAndachtsbild (Neuabzug): Wallfahrtskirche Maria Schauersberg (Thalheim bei Wels, Oberösterreich)
S. Maria in Schausberg.unbekannt (Herstellungsort)Jungwierth, Franz Xaver
geb. 1. Dezember 1720 in München; gest. 5. Januar 1790 in MünchenFotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Das Gnadenreiche Crucifix beÿ denē P.P. Trinitariern zu Wienn.München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Das Wunder thättige Mariä Bild, Samt den 3 Heil: Leiberen / Justina / Bonifacio / Columba / welche in der Freÿherrl: Crosinl: Schlos Capellen zu Mariästain im Tÿroll verehret werden.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Waldrast (Tirol)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes auf der Waldrast in Tÿrol unter der obsorg des Ordens der Diener Mariæ.München (Druckort)Rein, Joseph Friedrich
geb. 1720; gest. 1785Gebetszettel: Klobenstein, Wallfahrtskirche Maria Klobenstein (Tirol)
Ein schönes Gebett von der Wunderthätigen Mutter Gottes MARIA in Klobenstain. // S. Maria von Klobenstain.Augsburg (Herstellungsort)Schneeweis, Karl
geb. 1745 in Salzburg; gest. 1826 in SalzburgAndachtsbild: Mühlberg bei Waging am See (Bayern, Deutschland)
Warhffte abbildung der gnaden vollen Mutter gottes bildnus auf dem Mühlberg oder so genannten Pürnbaum, nächst dem hochfürstl: Salzburgl: Marckt Wäging.Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Stuhlfelden (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Mutter gottes bildnis zu Stuhlfelden in obern Pinzgeÿ.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Stuhlfelden (Pinzgau, Salzburg)
Gnadenreiche bildnis Maria auf dem Stein zu Stuhl felden in ober Pinzgeÿ.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Schwendimann, Joseph Caspar
geb. 6. Dezember 1721 in Ebikon; gest. 1. Dezember 1786 in RomAndachtsbild: Sarnen (Schweiz)
Daß Miraculose Jesus Kindlein So in dem Frauen Closter bey S. Andres in Sarnen Ord. S. Benedicti aufbehalten und verehret wird, dises 7 mahl gemessen macht die grösse deß Originals.Schweiz (Druckort)